Vedanta Sutra

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Vedantasutra)

Vedanta Sutra (Sanskrit: वेदान्तसूत्र vedāntasūtra n.) wörtl.: "Leitfaden (Sutra) des Vedanta; die Aphorismen von Badarayana über die Philosophie des Vedanta.

Vyasa

Im Vedanta Sutra werden die in den Upanishaden enthaltenen Lehren über Brahman und Atman und ihre Beziehung zueinander zusammengefasst. Sie werden auch allgemein Brahma Sutra, seltener Badarayana Sutra genannt. Es gibt eine Übersetzung von Rev. KM. Banerjea, die in der Bibliotheca Indica veröffentlicht wurde. Und auch eine französische Übersetzung wurde von Poley herausgegeben.

Sukadev über Vedanta Sutra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vedanta Sutra

Vedanta Sutra ist ein Sanskrit-Wort und heißt Leitfaden über Vedanta. Sutra heißt Leitfaden, Vedanta ist die Philosophie des Absoluten. Vedanta heißt wörtlich "das Ende des Wissens". Vedanta Sutra ist ein anderer Name für Brahma Sutra. Und Brahma Sutra ist das Grundlagenwerk über Vedanta, geschrieben nach der Tradition von Vyasa. Also, Vedanta Sutra, auch Brahma Sutra genannt, Leitfaden über Vedanta, Grundlagenwerk über Vedanta, vermutlich das älteste Werk, welches Vedanta ausführlich und systematisch beschreibt.

Ausführlich ist vielleicht etwas übertrieben, aber systematisch. Es gibt ja auch die Upanishaden und die Upanishaden beschreiben schon Vedanta, die sind älter als Vedanta Sutra. Und dann gibt es Samhitas in den Veden, zum Beispiel Purusha Sukta ist ein klarer Ausdruck von Vedanta, dennoch, systematisch beschrieben wird Vedanta, gründlich, im Vedanta Sutra, im Brahma Sutra. Mehr Informationen über das Brahma Sutra auf www.yoga-vidya.de.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs