Aggressiv

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aggressiv - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Aggressiv zu sein bedeutet im Lateinischen aggredere, etwas bestimmt anzugehen. Das lateinische Wort Aggressio bedeutet auch Angriff. Jemand der aggressiv ist, handelt oft gewalttätig und angriffslustig. Ein Staat kann aggressiv gegen einen Nachbarschaftsstaat vorgehend sein, was für militärisch eingreifende Aktionen stehen kann. Aggressiv steht für feindselig, angriffsbereit, was eine Vorstufe der Gewalt sein kann. Der Mensch ist von Natur aus harmonisch und friedfertig und sollte den Alltag gewaltlos (Ahimsa) meistern.

Nutze die Kraft des Mitgefühls bei jemandem, der aggressiv ist oder so erscheint.

Aggressiv ist ein Adjektiv zu Aggressivität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Aggressivität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Aggressivität.

Aggressiv in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Aggressiv ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme aggressiv - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv aggressiv sind zum Beispiel gewaltätig, aggressiv, zerstörungswütig, wehrhaftig, dominant, selbstbewusst. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. wehrhaftig, dominant, selbstbewusst.

Gegenteile von aggressiv - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von aggressiv sind zum Beispiel friedlich, harmonisch, friedfertig, konflktscheu, angepasst, harmoniesüchtig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu aggressiv mit positiver Bedeutung sind z.B. friedlich, harmonisch, friedfertig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Aggressivität sind Frieden, Harmonie, Friedfertigkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem konflktscheu, angepasst, harmoniesüchtig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach aggressiv kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Aggressivität und aggressiv

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu aggressiv und Aggressivität.

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski