Personifikation

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Personifikation‏‎ bedeutet die Darstellung abstrakter Begriffe in Gestalt einer Person. Man könnte auch sagen, dass Personifikation Vermenschlichung heißt. Man könnte sagen, dass eine Person eine Personifikation von Liebe ist. Man kann auch jemanden von Personifikation der Gerechtigkeit bezeichnen. Wenn ein Mensch eine herausragende Persönlichkeit ist, dann kann man diesen als Personifikation bezeichnen.

Personifikation‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Personifikation ist aber auch die Verkörperung von abstrakten Begriffen in bestimmten Darstellungen. Man kann z.B. sagen, dass die griechischen Götter Personifikationen von bestimmten menschlichen Eigenschaften sind. Man kann auch davon sprechen, dass die indischen Götter auch Personifikationen von göttlichen Prinzipien sind. So ist Hanuman z.B. die Personifikation von Hingabe, Vertrauen und grenzenlosem Vertrauen.

Ganesha gilt als die Personifikation des Kapha Elementes in Verbindung mit der Bereitschaft Neues anzufangen. So gilt Ganesha als die Manifestation von Gegensatzpaaren, als Polarität. Personifikation ist auch die Verkörperung von Begriffen, Naturkräften und Erscheinungen. Manchmal sagt man auch, dass man ein Tier personifiziert, also ein Tier zu sehr als Mensch ansieht.

Personifikation‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Personifikation‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Personifikation‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Personifikation‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Personifikation‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose in Verbindung stehen mit Personifikation‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Personen‏‎, Perlenschnur‏‎, Perfektionieren‏‎, Pfeffer‏‎, Pferderennen‏‎, Pflichterfüllung‏‎.

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Personifikation‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Personifikation‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Personifikation‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Familie und Soziales und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.