Welcher Gott ist mein Elternteil

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Welcher Gott ist mein Elternteil Du kannst Gott als Mutter oder als Vater sehen. Dein Vater und deine Mutter können Manifestationen des Göttlichen sein. Aber selbst wenn deine irdische Mutter und dein irdischer Vater für dich keine Respektspersonen sind, Gott selbst ist als Gott oder als Göttin Vater und Mutter. Sei dir dessen bewusst, so wirst du gut wachsen und die Liebe Gottes erfahren.

Welcher Gott ist mein Elternteil?

In der christlichen Theologie und im christlichen Glauben wird Gott als der Vater angesehen. Manchmal wird Maria als die Mutter verehrt oder dass der heilige Geist wie die Mutter ist. Sie ist zwar nicht Gott, wird aber als Himmelskönigin verehrt. Auch in Indien findet man das Konzept Gott als Mutter und Vater. Zum Beispiel verehren die Inder die göttliche Mutter als Durga, Lakshmi, Saraswati oder Kali. So kann man sagen: Diese Göttinnen sind deine Mutter. Umgekehrt verehren die Inder auch jede Frau als ihre Mutter. Vor allem die älteren Frauen werden als "Mataji" angerufen, d.h. "ehrwürdige Mutter" und ehrt Frauen als Inkarnationen der göttlichen Mutter. Man findet das übrigens auch in christlichen Klöstern, dass die Äbtissin als ehrwürdige Mutter angesprochen wird.

Deine Mutter ist also wie Durga, sie kümmert sich um dich und beschützt dich. Deine Mutter ist auch wie Lakshmi und gibt dir alles, was du brauchst und viele gute und schöne Dinge. Deine Mutter ist aber auch wie Kali, sie sorgt dafür, dass du wächst und nimmt dir die Dinge weg, über die du hinausgewachsen bist. Deine Mutter ist ebenso Saraswati, sie gibt dir Lernaufgaben und Lektionen. Insofern sind wir die Manifestation der göttlichen Mutter.

Welcher Gott ist aber mein Elternteil als Vater? Auch hier könntest du aus dem Hinduismus heraus sagen, Gott ist wie Shiva: Das heißt zum einen "Liebe", wird aber meist interpretiert als der Zerstörer. Er sorgt dafür, dass du dich weiterentwickelst und nicht stehen bleibst. Shiva ist auch Nataraj, der kosmische Tänzer, nichts bleibt gleich. Shiva ist derjenige, der dich inspirieren will, spirituell zu praktizieren, an dir zu arbeiten. Vishnu könntest du auch als deinen Vater sehen: Vishnu will dich dazu animieren, dich für das Gute in der Welt einzusetzen. Vishnu ist der Erhalter. Er gibt dir Aufgaben und sagt: "Engagiere dich in dieser Welt! Du bist in dieser Welt, um vieles zu bewirken." So engagiere dich für den Frieden, für die Gerechtigkeit, für das Gute, für die Nächstenliebe. Auch Ganesha ist wie dein Vater: Er sagt, verschiebe nicht, sondern lege los. Sharanavabhava ist wie dein Vater, und sagt: "Sei konsequent, bemühe dich, kämpfe, mache auch weiter, wenn's schwierig wird." Krishna kann wie dein Vater sein , voller Liebe, Humor und Freude. Er kann auch wie Rama sein, mit Pflichtgefühl.

Video: Welcher Gott ist mein Elternteil?

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Welcher Gott ist mein Elternteil?"

Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev zum Sachverhalt Gott. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Spiritualität.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:

Welcher Gott ist mein Elternteil? Weitere Infos zum Thema Gott und Spiritualität

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Gott ist mein Elternteil?

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann