Shivoham

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Sivoham)

Shivoham (Sanskrit: शिवोऽहम् śivo’ham "Ich bin Shiva") vedantisches Mantra (Affirmation), wörtlich: "Ich bin Shiva". Shiva heißt der Gütige, der Glücksverheißende und ist ein Name für das Göttliche. Aham heißt ich bin. "Shivoham" heißt also "Ich bin Shiva". Bei Shivoham verschmilzt Bhakti Yoga mit Jnana Yoga. Erst kommt die Verehrung: Om Namah Shivaya, ich erweise Shiva meine Ehrerbietung. Dann folgt die Verwirklichung: Shivoham, ich bin Shiva.

Shiva Statue in Bangalore

Sukadev über Shivoham

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shivoham

Shivoham heißt: "Ich bin Shiva". "Aham" bedeutert "ich bin". Shivoham – ich bin Shiva. Was ist Shiva? Shiva ist Liebe, Shiva ist Güte, Shiva ist Wohlwollen, Shiva heißt "Glücksverheißend". Shivoham heißt "ich bin Liebe, ich bin Güte, ich bin Glück". Das ist eine große Aussage und eine große Behauptung, aber sie geht noch weiter, denn Shiva ist auch der Name von Gott, Shiva ist der Name von Bewusstsein. Shivoham heißt: "In der Tiefe meines Wesens bin ich Shiva. Die Essenz von mir, die Tiefe meiner Seele, das ist Shiva. In Wahrheit bin ich Shiva." Von Om Namah Shivaya, Ehrerbietung an Shiva, Verehrung an Shiva, geht es über zu Shivoham, ich bin Shiva. "Om Namah Shivaya" heißt "Ehrerbietung an Shiva". "Shivoham" heißt "ich bin dieser Shiva". Das ist wie Bhakti Yoga wird zu Jnana Yoga. Im Bhakti Yoga wird Gott verehrt, im Jnana Yoga wird die Einheit von Seele und Bewusstsein, von Seele und Gott verwirklicht.

Shivoham Shivoham Shivoham

Gedicht von Swami Sivananda aus dem "Yoga Vidya Journal Nr. 28", Frühling 2014

Ich habe die Einheit
Von individueller Seele und Höchster Seele verwirklicht
Sat-chit-ananda ist meine wahre Natur
Mein Geist ist von allen äußeren Objekten zurückgezogen
Ich bin tief von Gott durchdrungen.
Alle Sorgen, Leid und Furcht sind geschwunden
Ich bin friedvoll und heiter für immer
Ich bin Wahrheit, Reines Bewußtsein und Glückseligkeit
Ich erstrahle als Göttliche Flamme.
In allen Lebewesen
Spüre ich die Seligkeit des Ewigen
Ich habe das Ziel des Lebens erreicht
In diesem Brahman bin ich!
Jenes Satchidananda-Brahman,
das im Innern wohnt, der Innere Führer,
Der Schoß der Veden,
Der Schöpfer dieses Weltalls,
Die Substanz für alles,
Das den Verstand erleuchtet,
In allen Formen verborgen ist,
Von den Rishis angebetet wird,
Das die Veden verkünden,
Das die Yogis herbeisehnen, um Samadhi zu erlangen,
Der Schrecken Indras und Agnis,
Das sanft ist zum disziplinierten Yogi,
Wahrlich, dieses Brahman bin ich.
Shivoham Shivoham Shivoham!

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt