Jagd

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jagd‏‎ heißt ursprünglich, einem Tier nachstellen, um es zu töten. Es gibt sogenannte Jagdtiere, wie z.B. Wölfe, die ihre Opfer jagen, bis sie sie gefangen haben. Eine Katze lauert eher, sie läuft anderen Tieren weniger hinterher, um sie zu fangen. Trotzdem spricht man auch von der Mäusejagd.

Jagd‏‎ - erläutert vom [Yoga] Standpunkt aus

Jagd aus yogischer Sicht

Man nimmt an, dass Menschen zu einer bestimmten Zeit Jäger und Sammler waren. So haben Menschen in gewisser Weise einen Jagdinstinkt. Heute jagen Menschen anderem hinterher. Die Menschen, auch wenn sie keine Vegetarier sind, jagen ihre Beute nicht. Sie bezahlen andere dafür, dass Tiere in der Massentierhaltung qualvoll gehalten werden, um sie zu schlachten und anschließend essen zu können.

Menschen sind Jäger auf anderem Gebiet. Sie jagen dem Glück und bestimmten Wünschen hinterher. Aber vieles, dem man hinterher jagt, bekommt man am Ende doch nicht. Und wenn man es bekommt, dann reicht es nicht aus. Bevor man bestimmten Modeströmungen, Geld und anderen hinterher jagt, sollte man überlegen, was sich wirklich zu suchen rentiert. Wonach gilt es zu streben? Will man wirklich allem hinterher rennen, hinterher jagen oder sollte man sein Leben nicht besser auf etwas Höheres ausrichten?

Jagd‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag über Jagd‏‎:

Jagd‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Erfahre einiges zum Thema Jagd‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Jagd‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Jagd‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Jagd‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Jackfruit‏‎, Italienisch‏‎, Israel‏‎, Jahr‏‎, Jakobsweg‏‎, Jean Paul‏‎.

Meditation Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Jagd‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Jagd‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Jagd‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.