Bharata Natyam

Aus Yogawiki

Bharata Natyam (Sanskrit n. भारतनाट्य bhāratanāṭya ): wörtl.: "Bharatas Tanz". Klassischer indischer Tanzstil, der von dem indischen Dramaturgen Bharata entwickelt wurde. Ursprünglich handelte es sich dabei um einen südindischen Tempeltanz, der von Devadasis aufgeführt wurde. In der Gegenwart wird er eher als Solotanz aufgeführt. Man unterscheidet zwischen:

  • 1. Nritta: Tanz, bei dem die Bewegung der Musik und dem Rhythmus folgen
  • 2. Nritya: Tanz, bei dem der Text eines Liedes interpretiert wird und der Tänzer mit seiner Mimik der Interpretation folgt. Die Motive werden der Mythologie und Religion entnommen.
Bharata Natyam

Sukadev über Bharata Natyam

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bharata Natyam

Bharata Natyam – kurze Worterläuterung des Sanskrit-Begriffes "Bharata Natyam". Eben keine Erläuterung des klassischen indischen Tanzes, sondern nur die Worterläuterung. Bharata Natyam ist einer der vier Haupttanzstile oder der vier hauptklassischen Tanzstile in Indien. Bharata heißt wörtlich Indien. Bharata war ein großer Meister, auch König, der laut Legende erstmals Indien und eigentlich die ganze Welt geeint hatte.

Nach Bharata ist dann ganz Indien genannt, nämlich Bharata oder auch Bharata Varsha, also das Land von Bharata. Und Bharata, also Indien. Bharata Natyam ist also der Tanz Indiens. Nata heißt Tänzer, Natya – das, was der Tänzer macht, eben Tanz. Und Nominativ Singular von Natya ist dann eben Natyam. Bharata Natyam – der klassische indische Tanz. Es ist ein Tanz, der heute oft mit indischem Tanz im Allgemeinen gleichgesetzt wird, aber es gibt auch drei weitere Tanzstile in Indien. Mehr will ich heute gar nicht sagen, es gäbe noch sehr viel zu sagen über Bharata Natyam und was er alles beinhaltet, was die Charakteristika davon sind. Über all das findest du auf unseren Internetseiten, auf yoga-vidya.de, gibt dort oben ins Suchfeld ein, "Bharata Natyam" und dann findest du viele Informationen über klassischen indischen Tanz, du findest Videos mit Tanzvorführungen und einiges an Erläuterungen. Bei Yoga Vidya haben wir auch immer wieder Bharata Natyam Seminare und sogar Ausbildungen, auch das findest du, wenn du auf www.yoga-vidya.de gehst und oben ins Suchfeld eingibst, "Bharata Natyam".

Bharata Natya भारतनाट्य bhāratanāṭya Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bharata Natya, भारतनाट्य, bhāratanāṭya ausgesprochen wird:

Videos

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Tanz und Bewegung

12.07.2024 - 14.07.2024 Kaoshikii Yoga Tanz für hormonellen Ausgleich
Der Kaoshikii-Tanz ist ein Allround-Workouts. Es ist ein rhythmischer Yogatanz, der auf einzigartige Weise eine Dehnung der Wirbelsäule in alle Richtungen kombiniert und gleichzeitig dem Herzen ein a…
Larissa Gaertner
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze