Freyr

Aus Yogawiki

Freyr, germanischer Gott: Die altnordische Namensform Freyr, teilweise modernisiert zu Frey (ahd. frô, älter frôjo, frouwo, gotisch frauja, ae. frēa), stammt von einer gemeingermanischen Wurzel *Fraujaz oder *Frauwaz „Herr“, dazu das Femininum *Frawjō „Herrin“.

Gotländer Runenstein G 181 (Staatliches historisches Museum, Stockholm): Die drei männlichen Figuren – ausgerüstet mit Speer, Hammer und Sichel – werden als Odin, Thor und Freyr interpretiert, die auch im Tempel von Uppsala als Trias verehrt wurden. Copyright

Freyr

Freyr wird manchmal auch verkürzt ausgesprochen als Frey oder Frojo. Freyr ist der Bruder von Freya. Freyr ist ein Liebes- und Fruchtbarkeitsgott. Er ist manchmal auch kämpferisch und hat ein Zauberschwert, das ihn unbesiegbar macht.

Freyr ist ein besonders interessanter Gott aus dem Geschlecht der Wanen und galt als sanft und liebevoll. Er ist einer der Hauptgötter in der nordischen Mythologie und hat bestimmte Ähnlichkeiten mit Amor und Cupito oder etwa auch mit Eros und anderen Liebesgöttern wie z. B. Karmadeva. Freyr wird manchmal auch mit Phallussymbolen dargestellt, und so gibt es viele verschiedene Abbildungen von Freyr in all seinen unterschiedlichen Aspekten.

Die Schwester und zugleich Gemahlin des Freyr ist die Liebesgöttin Freya. Aber als Freyr schließlich nach Asgard zu den Asen geschickt wurde, suchte er sich dort eine neue Frau aus.

Freyr ist der Gott der Fruchtbarkeit, Männlichkeit und Leidenschaftlichkeit, ruhmschenkend aber auch kriegerisch und mit Zauberschwert ausgerüstet. Und so könnte man interpretieren: letztlich, wenn man alles lang genug durchhält, erreicht man alles.

Freyr Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Freyr ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Freyr, germanische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Germanische Götter

Infos zum Thema germanische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay