Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene

Aus Yogawiki

Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene, Sanskrit Ardha Baddha Padma Purvottanasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene ist eine Spielart von Schiefe Ebene - Purvottanasana.

Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene
Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene 2.jpg

Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene - Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogapose Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene.

Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene - Beschreibung der Asana

Der gebundene halbe Lotus in der schiefen Ebene ist eine fortgeschrittene Variation von Purvottasana. Die Ausgangsposition ist der Langsitz. Aus dem Langsitz beugst du ein Knie, platzierst das Fußgelenk auf die Hüftbeuge und fasst hinter dem Rücken mit der Hand um den Fuß, die andere Hand bleibt auf dem Boden. Hebe das Becken hoch und halte Ferse und Knie auf dem Boden. Lege deinen Kopf nach hinten. In einer fortgeschrittenen Variation könnte das Knie noch gehoben werden.
Alle Variationen und weitere Informationen vom gebundenen halben Lotus in der schiefen Ebene findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Gebundener halber Lotus in der schiefen Ebene

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schiefe Ebene Purvottanasana

Faszien-Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga für den Bambus-Rücken
Stark und flexibel wie junger Bambus sollte unser Rücken sein. Du lernst in diesem Workshop deinen Körper in Theorie und Praxis ganz neu kennen: Die muskulären und faszialen Strukturen, die die Beweg…
Sonja Müller-Haase
12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus

Ausbildungen