Ghara

Aus Yogawiki

Ghara, ( Sanskrit घर ghara m. ) Haus, Zuflucht, Schutz. Die beste Zuflucht ist Gott. Unser bester Schutz ist die Göttliche Mutter. Unser Zuhause ist letztlich Brahman.

Gottvater

Sukadev über Ghara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ghara

Ghara heißt Haus, Ghara heißt Zuflucht, Ghara heißt Schutz, Haus. Im Englischen sagt man so schön: "My home is my castle." Das heißt: "Mein Zuhause ist meine Burg und mein Schutz." Aber wo ist wirklich dein Ghara, dein Zuhause? Du kannst sagen, "Ghara, das ist meine Wohnung, das ist mein Haus, mein Zimmer", je nachdem. Aber ist dein Haus wirklich dein Schutz? Ghara, im Sinne von Haus, kann weggenommen werden. Es kann ein Erdbeben geben, in Indien kann es Stürme geben, es kann der Monsun kommen, es kann Überschwemmungen geben, Regen geben, und Regen und Überschwemmungen gibt es auch hier in Deutschland. Und natürlich, dein Vermieter kann dir kündigen und vieles andere kann geschehen. Oder du kannst die Raten nicht abbezahlen, die Bank kann das Haus übernehmen. Oder du kannst das Haus an deine Kinder oder Enkel überschrieben haben und die werfen dich raus. So viele Gründe, weshalb das äußere Haus nicht so sicher ist. Oder auch, du hast eine berufliche Veränderung. Deshalb, ein physisches Haus als Ghara und als wirkliches Ghara zu haben, ist nicht sehr effektiv.

Man sagt gerne: "My home is where my heart is." Das ist wieder ein schöner englischer Ausdruck: "Mein Zuhause ist da, wo mein Herz ist." Da ist aber die Frage, wo ist dein Herz? So nist du schon auf dem richtigen Weg. Wo ist dein Herz? Letztlich, gibt es im Sanskrit einen Ausdruck, der sagt: "In der Mitte des Körpers ist der makellose Lotus des Herzens. Dies ist die Wohnstätte des höchsten Wesens. Gehe dorthin und erfahre dich selbst als Freude." In diesem Sinne ist in der Tiefe deines Herzens das Ghara, dein wahres Zuhause. Die Tiefe deines Herzens zeigt dein wirkliches Zuhause. Und damit, Gott ist dein Zuhause, das Göttliche, die Göttin, Brahman, das Absolute. Das ist dein Zuhause, dort findest du nicht nur Ghara als Zuhause, sondern auch Ghara als Schutz. Dort weißt du, dieser Ghara, der ist dauerhaft und ewig. Also, Ghara – Zuhause, Haus, Schutz.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Tantra Yoga, Nada Yoga and Kriya Yoga (Divine Life Society 2000)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
  • Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag

Weblinks

Seminare

Indische Meister

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Multimedia

Bhakti Yoga – mit Gottesliebe zur Gelassenheit

Meditation: Alles ist wahrhaftig Brahman