Grenzwissenschaften

Aus Yogawiki

Grenzwissenschaften : Artikel mit einigen Gedanken und Überlegungen rund um das Thema Grenzwissenschaften. Erfahre einiges zum Thema Grenzwissenschaften aus dem Geist der spirituellen Entwicklung.

Grenzwissenschaften - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Grenzwissenschaften

Grenzwissenschaften sind Wissenschaften, die sich im Grenzbereich von einer Wissenschaft oder mehreren Wissenschaften bewegen. In einem Sinne sind Grenzwissenschaften, so genannte Parawissenschaften oder auch als Kryptowissenschaften bezeichnet, Wissenschaften, wo es zwar eine wissenschaftliche Basis gibt, wo also ein Wissenssystem ist, eine Systematik da ist, bei der aber noch keine Akzeptanz von den normalen Wissenschaften da ist. Es gibt z.B. Grenzwissenschaften wie die Astrologie, die Parapsychologie oder verschiedene andere Bereiche aus dem Thema Okkultismus oder Esoterik. Diese Grenzwissenschaften können die Grenzen zur Psychologie haben. So kann man sogar die transpersonale Psychologie zu den Grenzwissenschaften zählen.

Es gibt Grenzwissenschaften in den Religionen, letztlich ist Religionswissenschaft auch eine Wissenschaft und dort kann man konkrete Religionen zu den Grenzwissenschaften zählen, sofern sie ihr Weltbild klar formulieren und daraus bestimmte Lebensstilableitungen machen. Zu den Grenzwissenschaften gehört die Parapsychologie, die sich mit parapsychologischen Phänomenen beschäftigt, wozu Geistheilung, Energieheilung, Psychokinese, Telepathie, Hellsehen, Hellfühlen, Erdstrahlung, natürlich Astrologie, Magie, Alchemie usw. gehören. Diese kann man alle zu den Grenzwissenschaften zählen.

Grenzwissenschaften als Zwischenwissenschaftsbereiche

Eine zweite Verwendung des Begriffes „Grenzwissenschaften“ bezeichnet Wissenschaften, die eigentlich zu zwei Wissensbereichen gehören. So gibt es z.B. die Biophysik, die etwas mit Biologie und Physik zu tun hat. Und so gibt es auch die Kriminologie als Grenzwissenschaft zwischen Strafrecht und Sozialwissenschaft.

Grenzwissenschaften als Wissenschaft von den Grenzen

Man kann über Grenzen sprechen und das kann eine Grenzwissenschaft sein. Zum Beispiel ist die Wissenschaft um die Regionen eine Form der Grenzwissenschaft. Was ist überhaupt eine Grenze, wie entstehen Grenzen und wie überschreitet man Grenzen? Manchmal werden die Wissenschaften von den Grenzen des menschlichen Wissens, des menschlichen Handelns und der Erkenntnis als Grenzwissenschaften bezeichnet, also die Wissenschaften von den Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit. So hat der Ausdruck „Grenzwissenschaften“ eine vielfältige Bedeutung. Im Yoga-Kontext verwendet man den Ausdruck „Grenzwissenschaften“ gerne für Wissenssysteme, die nicht die universitäre Anerkennung haben, aber sich dennoch mit dem menschlichen Wissen beschäftigen.

Grenzwissenschaften Video

EVE-einzeln-Koenigskobra1-0507-kl.jpg

Hier findest du ein Video zu Grenzwissenschaften mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Grenzwissenschaften

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Grenzwissenschaften anhören:

Grenzwissenschaften Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Grenzwissenschaften? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Siehe auch

Grenzwissenschaften gehört zu den Themengebieten Esoterik, Wissenschaft, Okkultismus, Parapsychologie, Geheimwissenschaft, Magie, Alchemie, Astrologie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Grenzwissenschaften

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Grenzwissenschaften :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Grenzwissenschaften :

Vegane Ernährung Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
01.12.2024 - 06.12.2024 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Grenzwissenschaften zu tun haben:

Hatha Yoga Tipps Blog

Das geht richtig unter die Haut: Yoga bei Akne

Pickel, Pusteln, Pein: Wenn die Akne zuschlägt ist das selten schön, noch fühlt man sich besonders toll. Spirituelle Aufmunterungsparolen, wie: “Du bist ja aber mehr als der Körper”, heben die Lau…

Lisa 2024-05-27 04:00:00
Bildungsurlaub bei Yoga Vidya – Aktuelle News und Infos

Fünf oder sogar zehn Tage Bildungsurlaub stehen Arbeitnehmenden pro Jahr zu und das zusätzlich zum regulären Urlaub! Statistiken zufolge machen die wenigsten Arbeitnehmer/innen von dieser Möglichk…

BYV 2023-09-29 04:00:00
Wenn die Nase läuft, oder es eben nicht tut: So hilft dir Yoga bei deiner Erkältung

Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich b…

Sukadev 2023-09-17 04:00:00
Die Macht der Hände: 5 Mudras für innere Balance

Wenn du dich körperlich, geistig oder emotional unwohl fühlst, liegt es oft daran, dass Teile deiner Energie irgendwo feststecken und nicht ungehindert fließen können. Dann bist du unausgeglichen,…

Manisha 2023-08-22 04:00:00