Jyestha

Aus Yogawiki

1. Jyestha , Sanskrit ज्येष्ठ jyeṣṭha , ältester/-e/-es, bester/-e/-es Jyestha ist eine alternative Schreibweise für Jyeshtha .

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Jyestha findest du unter dem Hauptstichwort Jyeshtha

2. Jyestha ist die Gottheit von Unglück, Pech und Elend, wie von der hinduistischen Mythologie bestätigt wird. Jyestha wird durch aufgepeitschten Ozean erzeugt, wie man in der Erzählung der Uttara Khanda des Padma Purana nachlesen kann. Sie wird als ältere Schwester und als Kontrast der Göttin Lakshmi angesehen.

Sie wird verbunden mit unheilvollen Plätzen und Sündern, Armut, Kummer und Hässlicheit. Frauen verehren sie, um sie von ihren Wohnorten fern zu halten. Vor allem in Südindien wurde sie vom 7. bis 8. Jahrhundert hochverehrt. Im 10. Jahrhundert allerdings verfiel ihre Beliebtheit. Es gibt zwar viele Abbilder, aber heutzutage wird sie kaum noch angebetet. Üblicherweise wird sie als zweiarmige Hülle abgebildet in blau-schwarzer oder roter Kleidung. In der hinduistischen Mythologie wird sie fast gar nicht mehr auf einem Berg sitzend beschrieben, sondern in den meisten Texten als auf einem Esel reitend.

3. Jyestha , Sanskrit ज्येष्ठ jyeṣṭha, die älteste Ehegattin; das Oberste, Haupt. Jyestha ist eine alternative Schreibweise für Jyeshtha .

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks zu Lakshmi

Seminare

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs