Kahlköpfig

Aus Yogawiki

Kahlköpfig‏‎: Jemand der keine Haare auf dem Kopf hat ist kahlköpfig. Normalerweise sind Menschen nicht von Natur aus kahlköpfig, sondern sie haben ihre Haare wegrasiert. Oft machen Menschen das, die wenige Haare haben. Anstatt eine blanke Stelle in der Mitte des Kopfes zu haben, rasieren sie lieber die ganzen Haare weg.

Kahlköpfig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Kahlköpfig zu sein, ist aber auch ein Charakteristikum von kahlköpfigen Mönchen, den sogenannten Swamis. Indische Mönche haben zwei extreme Haarmoden. Das eine wäre, die Haare einfach wachsen zu lassen und die andere wäre, einmal im Monat wegzurasieren und kahlköpfig zu sein. Swami Sivananda und Swami Chidananda, Swami Vimalananada waren kahlköpfig. Die meisten Swamis im Sivananda Ashram Rishikesh sind kahlköpfig, wie es der Shankaracharya Tradition eigentlich auch entspricht.

Es gibt andere indische Mönche, die Bart und Haare wachsen lassen, um sich nicht zu sehr mit dem Scheren zu beschäftigen. Und diejenigen, die die Haare abschneiden, wollen nicht an physischer Schönheit hängen und sie wollen ganz nackt vor Gott sein. Sie wollen damit ausdrücken, dass sie keine Verhaftungen, keine Vorhänge und keine Hindernisse, die zwischen ihnen und Gott stehen. Kahlköpfig zu sein ist auch eine Form der Entsagung.

Kahlköpfig‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Kahlköpfig‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Kahlköpfig‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kahlköpfig‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kahlköpfig‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Kahlköpfig‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kahl‏‎, Juwel‏‎, Jünger‏‎, Kalender‏‎, Kämpfen‏‎, Kanal‏‎.

Meditation Seminare

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Kahlköpfig‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Kahlköpfig‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Adjektiv Kahlköpfig‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.