Kapitel

Aus Yogawiki

Kapitel‏‎: Ein Kapitel ist ein längerer Abschnitt eines geschriebenen oder auch gedruckten Textes. Ein Kapitel hat typischerweise eine in sich geschlossene (Ab-)Handlung über etwas. Es gibt Kapitel im Romanen und Sachbüchern. Man kann auch von Kapiteln im eigenen Leben sprechen. Und man kann auch sagen, dass man jetzt ein Kapitel abschließen will, einen Teil des Lebens abschließen will.

Kapitel‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Kapitel yogisch betrachtet

Im Sanskrit gibt es verschiedene Namen für Kapitel. So gibt es z.B. Kanda als ein Kapitel. In der Ramayana gibt es verschiedene Kapitel, die als Kandas bezeichnet werden. Kanda wird manchmal auch als Buch übersetzt.

Dann gibt es Pada. Pada heißt eigentlich Fuß. Pada ist ein Viertel. Z.B. im Yoga–Sutra gibt es vier Padas, d.h. vier Viertel.

Es gibt auch Parva als Kapitel eines Buches. Z.B. ist die Mahabarata in einzelne Parvas eingeteilt.

Es gibt auch Adhyaya. Adyhaya ist ein Kapitel in bestimmten Versen. Ich glaube, im Devi Mahatmyam spricht man von Adhyayas.

In den Upanishaden werden auch sogenannten Valis als Kapitel verwendet. Vali heißt wörtlich Schlingpflanze und es soll heißen, ein Vali in den Upanishaden ist in verschlungenen Weisen zu verstehen.

Dann findet man auch Skanda und Prakarana als Kapitel. Es gibt also eine Reihe von verschiedenen Sanskrit-Ausdrücken für den Begriff „Kapitel“, so wie es auch im Deutschen Kapitel und Strophen gibt. In mehreren Werken spricht man auch von Buch-Kapitel und Abschnitt.

Kapitel‏‎ Video

Videovortrag über Kapitel‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Kapitel‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kapitel‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kapitel‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Kapitel‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Kapitalismus‏‎, Kanadier‏‎, Kämpfen‏‎, Karavane, Käse‏‎, Kaufmann‏‎.

Spiritualität Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Kapitel‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Kapitel‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Kapitel‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.