Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana)

Aus Yogawiki

Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana), Sanskrit Janushirasana oder Pashchimottanasana, auch bekannt unter Kopf-Knie-Stellung, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana) gehört zur Gruppe der Asanas rund um Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana)
Kopf - Knie Haltung Pashchimottanasana oder Janushirasana - Yoga Pose 2.jpg
Kopf - Knie Haltung Pashchimottanasana oder Janushirasana - Yoga Pose 3.jpg
Kopf - Knie Haltung Pashchimottanasana oder Janushirasana - Yoga Pose 4.jpg
Kopf - Knie Haltung Pashchimottanasana oder Janushirasana - Yoga Pose 5.jpg

Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana) Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana).

Kopf zu Knie Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana) - Beschreibung der Asana

Kopf zu Knie Vorwärtsbeuge wird auf Sanskrit genannt Pashchimottanasana oder auch Janushirasana.

Ausgangsposition ist der Langsitz mit gestreckten Beinen und dann beim Einatmen die Arme heben und bei ausatmen nach vorne beugen. Das ist die Kopf zu Knie Vorwärtsbeuge.

Auf Englisch wird sie gerne genannt „Head to Knee Pose“ und deshalb ist ein Grund warum Deutsche auch Kopf zu Knie Stellung sagen. Bei Yoga Vidya nennen wir die Stellung meistens Vorwärtsbeuge, weil man eben hauptsächlich aus der Hüfte heraus sich nach vorne beugt. Fortgeschrittene sollten gar nicht den Kopf zu Knie bringen, sondern den Kopf zum Schienbein. Geh aber so weit wie du kannst und dann halte die Stellung gleichmäßig und atme tief mit dem Bauch.

Die Stellung ist Pashchimottanasana, eine alternative Bezeichnung ist Janushirasana. Janu heißt Knie, Shira heißt Kopf. Meist wird die beidbeinige Vorwärtsbeuge als Paschimottanasana bezeichnet, und die einbeinige Vorwärtsbeuge wird als Janushirasana bezeichnet. Janu ist ja auch Einzahl von Knie und im Sanskrit müssten sonst der Dual gebraucht werden, eben die beide Knie zum Kopf oder Kopf zu beiden Knie Stellung.

Das war die Kopf zu Knie Vorwärtsbeuge, mehr Informationen zu Ausführung und Wirkung der Vorwärtsbeuge findest du auf yoga-vidya.de und in der Yoga Vidya App unter den Stichworten Pashchimottanasana und Vorwärtsbeuge.

Klassifikation von Kopf-Knie-Stellung (Janushirasana oder Pashchimottanasana)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Ausbildungen