Lakshyasana

Aus Yogawiki

Lakshyasana, Sanskrit लक्ष्यासन lakṣyāsana n., deutsche Bezeichnung Asana der Konzentration, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Lakshyasana ist eine der Variationen von Bhadrasana. Wortbedeutung: Lakshya - zu beobachten, wahrnehmbar, Ziel, Aufmerksamkeit (Marathi); Asana - Stellung.

Lakshyasana, Asana der Konzentration
Lakshyasana AL 2288.jpg

Lakshyasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Lakshyasana:

Lakshyasana - Beschreibung der Asana

Lakshyasana ist die Asana der Konzentration.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Bringe die Fersen in der Nähe der Geschlechtsorgane zusammen, bzw. am Schambein.
  2. Ziehe dabei die Fersen so nah wie möglich zu dir hin.
  3. Dann gib die Hände unter die Pobacken und falte sie dort. Richte dich dabei auf.


Diese Stellung ist besonders geeignet um das Swadhisthana und Muladhara Chakra miteinander zu verbinden. Die Fersen wie auch die Daumen bilden eine Linie und so entsteht eine Energieverbindungen zwischen den beiden. So wird das Muladhara und das Swadhisthana Chakra aktiviert und die Energie kann durch die Sushumna nach oben steigen. Wenn du dich dann auf das Ajna Chakra konzentrierst, fällt es dir leichter die Konzentration zu beginnen. Lakshyasana ist besonders dafür geeignet um vor der Meditation 1 – 3 Minuten zu verharren und dich vom Alltag zu lösen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Lakshyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Lakshyasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Lakshyasana, लक्ष्यासन, lakṣyāsana, Lakshyasana, laksyasana, Laksyasana , Lakshya Pitha , Lakshyasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Bhadrasana:

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Ausbildungen