Makara-Sadana Mudra

Aus Yogawiki

Makara-Sadana Mudra eine Mudra des Loslassens, der Entgiftung und der Reinigung.

Makara Sadana Mudra Mudra aus Yoga Sicht

Ausführung Makara Sadana Mudra

Diese Mudra wird gebildet, indem die linke Hand nach unten zeigt, die rechte Hand zeigt nach oben, die Ringfinger berühren sich.

Symbolik von Makara Sadana Mudra

Ringfinger steht für Akasha, für Äther. Das bedeutet etwas ist in Verbundenheit. Eine Hand zeigt nach oben, das heißt sich Öffnen zum Himmel hin. Die andere zeigt nach unten, und steht für das Loslassen, was heißen soll: „Es möge fließen, ich möchte mich öffnen für das, was kommen will. Ich möchte das loslassen, was losgelassen werden soll.“

So drückt Makara-Sadana-Mudra öffnen und loslassen aus. Und da das hinein fließen und das hinaus fließen ein Charakteristikum des Wassers ist, fällt Makara Sadana Mudra in die Kategorie der Wasser-Mudras. Makara ist eine Bezeichnung für den mystischen Krokodilfisch. Man könnte auch sagen wie ein mystischer Drache, der auch alles transformiert. Makara ist auch das Chakra Tier des Swadhisthana Chakras und so ist das auch ein Mudra des Swadhisthana Chakras. Weshalb man auch manchmal die Hände tiefer nach unten gibt und sich vorstellt: "Es fließt in mich hinein und ich lasse los".

Makara-Sadana Mudra Video

Hier ein Video über die Makara-Sadana Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Makara-Sadana Mudra

Andere Schreibweisen für Makara-Sadana Mudra sind z.B. Makara Sadana-Mudra, Makara Sadanamudra

Seminare

Ayurveda

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Entspannung, Stress Management

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa