Medikamenteninduzierter Kopfschmerz

Aus Yogawiki

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz Dies ist ein Kopfschmerz, der durch Medikamente verursacht wird. Yoga kann helfen, das Kopfschmerzen weniger werden oder ganz verschwinden.

Kopfschmerzen können sehr gut behandelt werden mit veschiedensten Yogaübungen.

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz und Yoga

Kopfschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben, einige davon sind falsche Ernährung, Stress, Haltungsschäden, Verspannungen in den Schultern und in den Augen, Computerarbeit, ständig auf das Smartphone schauen. Es gibt auch den Kopfschmerz, der durch Medikamente verursacht ist. Davon gibt es 2 Arten:

1. Medikamente für Erkrankungen, die als Nebenwirkungen Kopfschmerz haben können.

2. Eine spezifische Medikamentengruppe die am meisten verantwortlich sind für die Kopfschmerzen, nämlich die Kopfschmerztabletten. Wenn man als Ausnahme bei Kopfschmerz Paracetamol, Aspirin oder Ibuprofen nimmt, dann kann es Wunder wirken und der Kopfschmerz verschwindet. Wenn man aber mehr als ein paar Tage im Monat Schmerzmittel nimmt, dann können diese den Kopfschmerz erzeugen, was zu einem Dauerkreislauf führen kann. Daher, wenn du medikamenteninduzierten Kopfschmerz hast, ist es zunächst wichtig, die Medikamente abzusetzen. Schulmedizinisch gesehen sollte man nicht mehr als 3-5 Tage im Monat Schmerzmittel einnehmen, noch weniger ohne Arzt, der Nutzen und Schaden abwägen kann. Alles was mehr als 3-5 Tage im Monat ist, kann zum einen den medikamenteninduzierten Kopfschmerz auslösen, und zum anderen zu Nierenproblemen führen oder andere Körpersysteme angreifen. Nierenprobleme haben auch wieder andere Ursachen, zum Beispiel zu viel Fleisch zu essen, denn Fleisch erzeugt bestimmte Produkte, die die Nieren überlasten. Eine zweite Ursache sind Medikamente und eine dritte Bluthochdruck, wobei sich alles miteinander kombinieren kann. Wenn du regelmäßig Kopfschmerzen hast und Medikamente nimmst, dann hast du höchstwahrscheinlich den medikamenteninduzierten Kopfschmerz. Dort gilt es zunächst einmal die Medikamente abzusetzen und eine gesunde Ernährung zu haben: Verzichte auf Fleisch und Fisch, auf Zucker und Weißmehl- und Milchprodukte und vermehre Gemüse, Salate, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Das kann schon dazu führen, dass die Kopfschmerzen verschwinden. Übe jeden Tag Yoga Tiefenentspannung, Atemübungen insbesondere Wechselatmung, Meditation, und Yoga AsanasKörperübungen. All dies kann helfen, dass die Kopfschmerzen entweder weniger werden oder ganz verschwinden.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Medikamenteninduzierter Kopfschmerz - Yoga hilft

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Medikamenteninduzierter Kopfschmerz zu den Neurologische Beschwerden, Erkrankungen des Nervensystems, Schmerzerkrankungen, Schmerzerkrankungen.

Kopfschmerz Erkrankungen

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Medikamenteninduzierter Kopfschmerz und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Ayurveda

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Yogatherapie

07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche
08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz