Meditationskurs München

Aus Yogawiki

Meditationskurs München - das bedeutet das es viele Meditationsangebote und Kurse in der wunderschönen Landeshauptstadt von Bayern gibt. München ist durchtränkt von Spiritualität, Esoterik und Religion. Religion kommt von dem lateinischen Ausdruck religio und bedeutet soviel wie "wieder angebunden sein" oder "Rückanbindung". So ist es kein Wunder, dass es viele Möglichkeiten für Meditationskurse in München gibt.

Meditation - ein Wunder

Der Zustand der Meditation ist eine Rückanbindung an das höhere Selbst, an Gott, an die Essenz, wie auch immer man das ausdrücken möchte. Es gibt so viele unterschiedliche Arten der Meditation, das es hilfreich sein kann eine bestimmte Form zu lernen. Vielleicht geht es auch darum überhaupt Meditation kennenzulernen bzw. zu vertiefen. Hierfür bietet die wundervolle Stadt München sehr viele Möglichkeiten, welche auf dieser Seite im Umriss dargestellt werden.

Meditationskurs - wozu?

Meditation - Kinderleicht? Nicht immer. Kinder meditieren übrigens auch sehr gerne.

Um in Meditation zu gelangen, ist es vonnöten sich erst einmal konzentrieren zu lernen. Kann der Geist mit seinen vielen tausend Gedanken am Tag sich endlich beruhigen, werden auch die Gedanken weniger. Gelingt es dann sich mehr und mehr auf eine einzige Sache zu konzentrieren wird der Geist einpünktig. Dies empfindet so gut wie jeder Mensch als angenehm. Bei gewissen Tätigkeiten in unserer Arbeit, geraten wir in einen solchen Zustand. Dabei wird dann die ausgeführte Tätigkeit sehr leicht. das Zeitempfinden ändert sich. Eine gewisse Leichtigkeit stellt sich ein. De Psychologie bezeichnet diesen Zustand als Flow. Und ja, man ist dann in einem natürlichen Fluss.

Meditation geht noch einen Schritt weiter: Auch von diesem tun wird jetzt abgelassen. Man tritt einen Raum der Stille, also ohne jegliche Gedanken. Am Anfang vielleicht nur für einen kurzen Augenblick. Später länger. Dieser Raum wird von Buddhisten gerne als das Nichts bezeichnet. Oder andere wiederum bezeichnen diesen Raum als Nicht-Raum. In dieser Leere erfährt der Mensch volle Glückseligkeit. Im Yoga bezeichnen wir das als satchidananda. Sat beutet Sein. Chid bedeutet Wissen. Und Ananda bedeutet Glückseligkeit. Hier geschieht Transformation. Hier geschieht vielleicht Heilung. Hier passiert die eingangs beschriebene religio, die Rückanbindung an Gott bzw. das höhere Selbst. Hier erfährt meine seine wahre Natur; die Essenz des eigenen Seins.

Unsere hochspezialisierte Arbeitswelt verlangt oft das letzte von seinen Mitarbeitern ab. Die Menschen sind so fleißig, das sie bis zur Erschöpfung oder Burn-Out arbeiten. Plötzlich lebt der Mensch für die Arbeit und nicht die Wirtschaft dient dem Menschen. Der heute gelebte Kapitalismus mit seiner wahnwitzigen Idee von stetem Wachstum führt eben nicht zu dauerhaftem Glück des Einzelnen. Diese Illusion zerbröckelt langsam. Viele Menschen erkennen dies immer mehr und mehr.

Der Zen-Coach Paul Kohtes sagt dazu: "Unser System des Funktionalismus mit dieser unglaublich hochentwickelten Spezialisierung ist oberflächlich gesehen sehr erfolgreich, doch ist es in Wahrheit ein Reparaturbetrieb. Wenn Menschen und Tiere funktionalisiert werden, gehen sie daran kaputt. Das wird in Führungskreisen immer mehr erkannt. Und wenn sie kaputt sind wird es sehr teurer. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern daher Benefits wie Yoga- und Entspannungskurse, gesundes Essen und mehr Mitbestimmung.. Dieser Trend ist vielleicht nicht ganz uneigennützig, aber wer erst einmal zu sich selbst gekommen ist und gelernt hat, seine Automatismen zu beobachten, der ist nicht mehr derselbe. Das macht etwas mit ihm. Er entdeckt sein Geburtsrecht auf Glück wieder."

Dies sind Gründe warum Yoga, Meditation und Spiritualität so boomen. Der Mensch möchte sein Geburtsrecht wieder ergreifen.

Meditationskurs im Yoga Vidya Zentrum München

Das Koopcenter Yoga Vidya in München; Hier ist Dr. Purnima Kaiser vor dem Altar zu sehen, die Leiterin des Centers; (Copyright bei Dr. Purnima Kaiser)

Das Yoga Vidya Zentrum in München wird von Dr. Purnima Kaiser, einer erfahrenen Yogalehrerin und -Ausbilderin geleitet. Sie bietet in ihrem Zentrum zwei verschiedene Meditationskurse an. Zum einen einen Meditationskurs für Anfänger und einen Intensiv-Meditationskurs für geübte und fortgeschritten Meditierende.

Anfängerkurs Meditation - Kurs 1

Meditation ist der Schlüssel zu innerem Frieden, Gesundheit und Lebensfreude. Trainiere Deine Konzentration und Aufmerksamkeit durch vorbereitende Atemübungen, verschiedene Meditationstechniken, Affirmationen und Visualisierungen. In diesem Kurs lernst du:

  • Sanfte Einführung/Theorie
  • Vorbereitende Atemübungen
  • Entspannungsübungen
  • Verschiedene Meditationstechniken
  • Geführte Meditationssitzungen

Alle Infos unter: Meditationskurs Yoga Vidya München

Intensivkurs Meditation - Kurs 2

Bau Deine Meditationspraxis weiter aus: Durch drei längere Sessions übst Du Deine Grenzen zu überwinden und Dir neue Horizonte zu erschließen.

  • Voraussetzung: Meditationseinführungskurs bzw. Yogapraxis

Preise

4 x 90 Minuten, 55 €, Yogalehrer in Ausbildung bei uns: 40 €

Kurs 1 und 2 zusammen gebucht und bezahlt 100 €, Yogalehrer in Ausbildung bei uns 70 €

Siehe auch

Meditation ist überall möglich

Weblinks

Seminare

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt