Nanna

Aus Yogawiki

Nanna, sumerischer Gott: Nanna ist die Bezeichnung von verschiedenen Gottheiten. Nanna ist im Sumerischen ein Gott. Nanna, mit und ohne r gesprochen und geschrieben, ist die sumerische Bezeichnung des Mondgottes. Der Mondgott wird auch als Sin bezeichnet, als Stadtgott von Ur. Nanna ist der der Sohn des Enlil und der Ninlil. Die Gattin von Nanna ist Ningal.

MP900403324Himalaya Berg Wolke Natur Schnee.JPG

Was Nanna wirklich heißt ist nicht ganz klar. Nanna wird seit dem 3. Jahrtausend vor Chr. verehrt. Nanna wird oft gleichgesetzt mit Kusuh bei den Hurritern und auch bei den Hethitern und Luwiern heißt der Mondgott Arma. So kann man sagen, Nanna ist der Mondgott. Man kann ihn auch gleich setzen mit Chandra in Indien.

Nanna ist aber nicht nur die Bezeichnung für den Mondgott, sondern auch für eine nordgermanische Göttin. In der nordischen Mythologie gehört Nanna zum Geschlecht der Asen. Hier ist Nanna eine Göttin, die Tochter des Nepr ist. Manchmal ist sie auch die Tochter des norwegischen Königs Gevarus. So wird Nanna verschiedene Bedeutungen zugestanden. Ich folge einigen Artikeln aus Wikipedia. Nanna ist ein Göttername. Sowohl ein Gott als auch eine Göttin können Nanna heißen.

Nanna Video

Hier findest du ein Video zu Nanna mit einigen Informationen und Anregungen:

Nanna Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Nanna ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Nanna, sumerische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema sumerische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay