Niedriger Ausfallschritt

Aus Yogawiki

Niedriger Ausfallschritt, Sanskrit Anjaneyasana, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Niedriger Ausfallschritt gilt als eine der Variationen von Halbmond - Anjaneyasana.

Niedriger Ausfallschritt
Niedriger Ausfallschritt 2.jpg

Niedriger Ausfallschritt Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Niedriger Ausfallschritt.

Der niedrige Ausfallschritt ist eine Variation von Anjaneyasana, auch Hanumanasana genannt. Ausgangsposition kann die Stehhaltung sein. Von hier gibt man ein Bein nach hinten, zum Beispiel das linke Bein weit nach hinten zum Ausfallschritt. Das wäre der hohe Ausfallschritt. Du gibst das Knie auf den Boden. Das ist dann der niedrige Ausfallschritt, beziehungsweise tiefe Ausfallschritt. Im Yoga gibt man gerne die Arme nach oben, so ist es gleichzeitig eine Verbindung zum Himmel und eine Herzöffnung. Dieser niedrige Ausfallschritt, oder auch tiefe Ausfallschritt genannt, dehnt das nach hinten gehende Bein im Quadrizeps. Dies ist gut für die Hüftflexibilität und wölbt den Brustkorb, öffnet das Herzchakra und ist auch gut für die Flexibilität der Schultern. Genau so wie du herein gekommen bist kannst du auch wieder heraus kommen. Du kannst die Hände vor dem Brustkorb zusammen geben, die Zehen aufstellen und dann einen Schritt nach vorne machen. Dann kannst du zur anderen Seite wechseln. Gib das rechte Bein nach hinten, dann das Knie auf den Boden, die Hände vor dem Brustkorb zusammen geben und die Arme nach oben stecken und wieder 10 Atemzüge lang halten. Diesen niedrigen Ausfallschritt kannst du auch in den Sonnengruß integrieren. Aus dem Sprinter heraus kannst du zu dieser Stellung kommen oder du kannst es auch machen im Rahmen der Rückbeugen, zum Beispiel nach Dhanurasana, dem Bogen. Danach kommst du entweder in die weiteren Stellungen des Sonnengrußes oder gehst über zur Stellung des Kindes. Der niedrige Ausfallschritt ist auch eine schöne Übung für Zwischendurch. Du kannst diese ja sogar machen mit Schuhen an den Füßen und einfach zwischendurch um wieder Herzöffnung zu spüren. Viele Menschen starren ja heutzutage viel auf Computerbildschirme. Viele schauen noch dazu in ein Smartphone. Dabei sind die Schultern nach unten und der Brustkorb eingesenkt, die Beinmuskeln verspannen sich dabei etwas. Und so ist der tiefe Ausfallschritt etwas was du auch gut zwischendurch mal einfach zur Entspannung machen kannst. Und da außerdem durch Anjaneyasana Energie im unteren Bauch frei gesetzt wird und über das Herzchakra zum Ajnachakra fließt, bringt der tiefe Ausfallschritt, beziehungsweise der niedrige Ausfallschritt, auch neues Prana in den Kopf und Klarheit des Geistes.

Alle Variationen und weitere Informationen von Anjaneyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Niedriger Ausfallschritt

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Indische Schriften Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Ausbildungen