Samika

Aus Yogawiki

1. Samika ist ein Weiser, den Parikshit beleidigte. Sein Sohn Sringin verfluchte ihn dafür.

In der Hindumythologie ist Samika einer der zehn Söhne Suras und Marisas. Seine Brüder sind Vasudeva, Devabhaga, Devasrava, Anaka, Srnjaya, Syamaka, Kanka, Vatsaka and Vrka.

2. Samika, (Sanskrit समीक samīka), Zusammenstoß, Kampf. Samika ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann übersetzt werden in die deutsche Sprache mit Zusammenstoß, Kampf.

Om - Grundlage aller Mantras und des Sanskrit

Verschiedene Schreibweisen für Samika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samika auf Devanagari wird geschrieben " समीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " samīka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " samIka ", in der Velthuis Transkription " samiika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " samIka ".

Video zum Thema Samika

Samika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Samika

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Zusammenstoß, Kampf. Sanskrit Samika
Sanskrit Samika Deutsch Zusammenstoß, Kampf.

Literatur

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda