Sonnenstich

Aus Yogawiki

Sonnenstich (auch Insolation genannt) wird durch intensive Sonneneinstrahlung auf den Kopf ausgelöst und tritt meist erst einige Stunden nach dem Aufenthalt in der Sonne auf. Typische Sonnenstich-Beschwerden sind Kopfschmerzen, Übelkeit mit Erbrechen, Fieber, Schwindel und gegebenenfalls Bewusstseinsstörungen. Die langwellige Wärmestrahlung , die im Gegensatz zu den UV-Strahlen (lösen Sonnenbrand aus) durch den Schädel dringen könne, sind für Sonnenstich verantwortlich. Sie führen zu einer Überwärmung des Kopfes. [1]

MP900430858.JPG

Swami Sivananda über Sonnenstich

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda,S.232-233. Divine Life Society

Es kommt zu einem Sonnenstich, wenn man sich den direkten Strahlen der Sonne aussetzt. Neigung zu Sonnenstich wird durch Müdigkeit, Aufregung, schlechte Durchlüftung und Alkohol verstärkt.

Zuerst kommt es zu Kopfschmerzen und Schwindel. Es beginnt plötzlich. Die Symptome sind Kopfschmerzen, Blässe, unruhiger Puls, Verwirrung, Appetitlosigkeit, Ohnmacht, Herz- und Atembeschwerden. Der Atem ist schnarchend, laut, schnell und angestrengt. Es kann zu Krämpfen kommen. Der Patient verliert das Bewusstsein. In schlimmen Fällen kommt es zum Schock.

Um einem Sonnenstich vorzubeugen, muss der Nacken vor den direkten Strahlen der Sonne mit einem Tuch oder Hut geschützt werden. Der Patient sollte an einen kühlen Platz in einen dunklen Raum gehen und sich ausziehen. Er sollte keine Stimulierungsmittel einnehmen. Schütte kaltes Wasser über seinen Kopf. Wenn der Patient kollabiert, bringe ihn ins Bett und decke ihn zu. Abtupfen mit einem kalten Schwamm tut gut. Ein Kaltwasserstrahl aus einer Distanz von 40 cm ist gut. Dieser Strahl sollte nicht länger als eine Minute dauern. Du kannst dem Patienten Eisbeutel auflegen oder seinen Körper in feuchte Umschläge wickeln.

Entlaste den Darm mit einem Einlauf. Wenn die Gliedmaßen kalt sind, kannst du sie rubbeln. Lege eine Wärmflasche an die Füße, so dass das Blut vom Gehirn wegfließen kann. Wenn der Patient das Bewusstsein wiedererlangt, dann gib ihm viel Wasser zu trinken. Pflege ihn mit Sorgfalt. Ein Wechsel in ein kühles Klima ist sehr gut in Fällen, bei denen der Sonnenstich chronische Folgen hat.

Siehe auch

Fußnoten

Literatur

Seminare

Ayurveda

30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri
30.06.2024 - 07.07.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendra Prasad Mishra

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri