Supta Matsyendrasana

Aus Yogawiki

Supta Matsyendrasana, Sanskrit सुप्तमत्स्येन्द्रासन supta-matsyendrāsana n., deutsche Bezeichnung Liegende Drehung, die liegende Matsyendra-Stellung; drehendes Krokodil, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Supta Matsyendrasana wird geübt als Variation von Matsyendrasana. Wortbedeutung: Supta - liegend; Matsyendra - erster der 84 Nath-Siddhas, Begründer der Kaulatradition des Tantrismus, Lehrer von Gorakhnath; Asana - Stellung.

Supta Matsyendrasana, Liegende Drehung

Supta Matsyendrasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Supta Matsyendrasana:

Supta Matsyendrasana - Beschreibung der Asana

Suptamatsyendrasana ist einer der vielen Namen für das drehende Krokodil auch Drehkrokodil genannt.

Von der Rückenlage ausgehend beuge das linke Knie, gib den Fuß auf das rechte Knie und gib dann das Knie zur Seite. Fasse dabei mit der Hand auf das Knie und drehe den Kopf zur anderen Seite.

Atme dabei gleichmäßig ein und aus. Spüre die sanfte Massage und die Dehnung im unteren Rücken und im Kreuzbereich.

Alle Variationen und weitere Informationen von Supta Matsyendrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Supta Matsyendrasana - Beschreibung der Asana

Supta Matsyendrasana ist die Drehübung im Liegen. Es ist eine der vielen Sankritbegriffe, für das was wir im Yoga bei Yoga Vidya als Drehendes Krokodil bezeichnen.

Supta Matsyendrasana - Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Aus der liegenden Position beuge das linke Knie und gib das linke Knie nach rechts.
  2. Gib nun die rechte Hand auf das linke Knie und drehe den Kopf nach links.

Noch ein paar Hinweise: Es gibt viele Arten des Drehenden Krokodils aber nur diese Krokodilsart wird als Supta Matsyendrasana bezeichnet. Bei Matsyendra spielt es ja eine gewisse Rolle, dass mit einem Oberschenkel ein gewisser Druck auf den Bauch ausgeübt wird und dass auch die Hand am Knie ist. Atme hier tief ein und aus und genieße die sanfte Massage der Bauchorgane und die Drehung im Gesäß, Kreuz und unterem Rücken.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Supta Matsyendrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Supta Matsyendrasana

Quellen

Supta Matsyendrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Supta Matsyendrasana kann auch geschrieben werden Suptamatsyendrasana, सुप्तमत्स्येन्द्रासन, supta-matsyendrāsana, Suptamatsyendrasana, supta-matsyendrasana, Supta Matsyendrasana, Supta Matsyendra Pitha, Supta Matsyendrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Supta Matsyendrasana:

Supta Matsyendrasana ist eine Variation von Matsyendrasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Ausbildungen