Tripura Sundara

Aus Yogawiki

Tripura Sundara (Sanskrit: त्रिपुरसुन्दर tri-pura-sundara m.) auch geschrieben Tripurasundara, ist ein Beiname von Shiva. Tripurasundara als Sanskritbegriff besteht aus drei Sanskrit Wörtern: Tri bedeutet drei. Pura heißt Stadt, Städte und Sundara bezieht sich auf schön, reizend, lieblich. Tripurasundara ist der Schöne der drei Welten. Darin drückt sich aus, dass Gott überall erfahrbar ist als Schönheit.

Tripura Sundari Mahavidya

Sukadev über Tripura Sundara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tripura Sundara

Tripura Sundara – der Schöne der drei Welten. Tripura Sundara ist ein Beiname von Shiva. Shiva, der Freundliche, der Liebevolle, der Gütige. Shiva, aber auch der Zerstörer unter den Trimurtis. Shiva ist Tripura Sundara. Tri heißt drei, Pura heißt Städte, Pura steht aber auch für die drei Ebenen, steht also für physische Welt, Astralwelt, Kausalwelt, steht auch für die individuelle Welt, das Zwischenmenschliche, und das Spirituelle.

Und Shiva ist Tripura Sundara, er ist die Schönheit in allen Welten. Auf der physischen Welt kannst du Shiva wahrnehmen, eben in allem, was schön ist. Wann auch immer du Schönheit wahrnimmst, kannst du sagen: "Da ist Shiva, da ist Gott zu erkennen." Auf der Astralwelt ist auch Shiva erkennbar. Also, in Liebe, in Freundlichkeit, in Güte, aber auch in allem Großartigen kannst du Shiva wahrnehmen. Auch dort ist Schönheit, über Schönheit ist Gott wahrnehmbar. Auf der Kausalwelt als Intuition, als reine Liebe, auch dort ist Shiva wahrnehmbar. Deshalb, Tripura Sundara – ein Beiname Gottes, ein Beiname Shivas. Über Schönheit erfährst du Gott. Schönheit in der physischen Welt, Schönheit in der geistig-emotionalen Welt, Schönheit in der Kausalwelt. Tripura Sundara – der Schöne der drei Städte. Tripura Sundara – der Schöne in den drei Welten. Tripura Sundara – ein Beiname von Shiva.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein