Umapati

Aus Yogawiki

1. Umapati (Sanskrit: उमापति umāpati n.): "Der Gatte von Uma", Ehemann von Uma, Herr der Uma; ein Name für Shiva. Uma ist ein anderer Name für Parvati. Uma bedeutet auch Licht, Strahlen, Glanz.

Umapati ist ein Beiname von Shiva

2. Umapati (Sanskrit उमापति umāpati m.), ist ein spiritueller Name und bedeutet Herr, Ehemann der Uma (Parvati), Bezeichnung Shivas. Umapati kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra.

Sukadev über Umapati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Umapati

Umapati ist einer der vielen Beinamen von Shiva. Umapati heißt "der Gatte von Uma". Und Uma ist ein Beiname für Durga und Parvati. Also, Shiva ist Umapati, er ist der Gatte, der Mann von Uma, der Mann von Durga, der Mann von Amba. Das soll auch heißen, dass Shiva definiert ist als Umapati. Shiva symbolisiert zum einen den Zerstörer in der Hindi-Trinität, Brahma, Vishnu und Shiva.

Shiva symbolisiert aber auch im Tantra das reine Bewusstsein, da gibt es Shiva und Shakti. Und sowohl im Rahmen der Trinität, Brahma, Vishnu, Shiva, als auch im Rahmen der Tantra-Philosophie hat Shiva einen weiblichen Aspekt, Shiva ist Umapati. Uma, Durga, kann sowohl die Kraft von Shiva sein, als die zerstörerische Kraft, aber Uma bzw. Durga, gerade im Tantra, wo Shiva reines Bewusstsein ist, ist eben reine Shakti, unendliches Bewusstsein. Also, Umapati – Beiname von Shiva, der Gatte von Uma und damit von Durga und Parvati.

Der spirituelle Name Umapati

Umapati ist ein spiritueller Name, der Aspiranten gegeben werden kann, die das Shiva Mantra Om Namah Shivaya haben.

Umapati heißt der Herr von Uma, heißt auch der Ehemann von Uma, der Gatte von Uma. Und Uma ist Parvati, ein anderer Name für Parvati und Parvati ist natürlich die Frau von Shiva, die Manifestation von Shakti, der kosmischen Kraft. Uma und Parvati sind der freundliche Aspekt von Durga. Durga ist ja auch der weibliche Aspekt von Shiva. Uma heißt auch Licht, Uma heißt auch Strahlen, Glanz, heißt auch Ruhe.

Umapati, kann man auch sagen, ist der Herr der Ruhe und der Stille, des Strahlens und des Leuchtens. Wenn Du Umapati heißt, soll das heißen, Du willst strahlen, Du willst leuchten, Du willst das Göttliche durch dich hindurch wirken lassen.

Du willst Dich nicht beherrschen lassen von Unruhe und von Dunkelheit, sondern Du willst Uma, das Strahlen, das göttliche Licht durch Dich hindurch wirken lassen.

Siehe auch

Ähnliche spirituelle Namen

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt