Untreu

Aus Yogawiki

Untreu - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Untreu zu sein bedeutet, einer Institution, oder einem Menschen gegenüber illoyal, oder unaufrichtig zu sein. In einer Zweierbeziehung ist damit meist ein Seitensprung gemeint. Untreu zu sein kann auch meinen, Geld zu missbrauchen, das für andere Zwecke bestimmt war. Untreu kann man auch seinem Fußballclub, seinem Yoga Zentrum oder Lieblingscafé gegenüber sein.

Uneigennützige Liebe kann sogar jemanden transformieren, der untreu ist oder so erscheint.

Untreu ist ein Adjektiv zu Untreue. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Untreue in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Untreue.

Untreu in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Untreu ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme untreu - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv untreu sind zum Beispiel illoyal, abtrünnig, fremdgehend, unsolidarisch, unzuverlässig, wortbrüchig, unaufrichtig, unredlich, treulos, treuebrüchig, verräterisch, unehrlich, selbstständig, ungebunden, frei. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. selbstständig, ungebunden, frei.

Gegenteile von untreu - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von untreu sind zum Beispiel treu, loyal, solidarisch, zuverlässig, kontinuierlich, konsequent, geradlinig, pflichtbewusst, gewissenhaft, angepasst, devot, unterwürfig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu untreu mit positiver Bedeutung sind z.B. treu, loyal, solidarisch, zuverlässig, kontinuierlich, konsequent, geradlinig, pflichtbewusst, gewissenhaft. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Untreue sind Treue, Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem angepasst, devot, unterwürfig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach untreu kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Untreue und untreu

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu untreu und Untreue.

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein