Urdhva Karana Kriya

Aus Yogawiki

Urdhva Karana Kriya, Sanskrit ऊर्ध्वकरणक्रिया ūrdhva-karaṇa-kriyā n., deutsche Bezeichnung Eine andere Bezeichnung für Viparita Karani oder auch für Sarvangasana (Schulterstand); eine Übung, um dich in die Umkehrhaltung zu bringen, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Urdhva Karana Kriya gehört zu den Variationen von Sarvangasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Karana - u.a. das Machen, Tun; Kriya - u.a. Ausführung, körperliche Aktivität.

Urdhva Karana Kriya, Eine andere Bezeichnung für Viparita Karani oder auch für Sarvangasana (Schulterstand)
2561-Urdhva-Karana-Kriya-06-06-21h29m19s132.jpg
Urdhva Karana Kriya 2561 Variation 1.jpg
Urdhva Karana Kriya AL 2561 Variation 2.jpg

Urdhva Karana Kriya Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Urdhva Karana Kriya:

Urdhva Karana Kriya - Beschreibung der Asana

Urdhva Karana Kriya ist eine andere Bezeichnung für Viparita Karani oder auch eine andere Bezeichnung für Sarvangasana.

  1. Ausgangsposition ist die Rückenlage.
  2. Von hier hebe die Beine hoch, hebe das Becken hoch und unterstütze den Rücken.

Entweder kannst du die sanfte Übung machen, wo du das Becken etwa 90 Grad gebeugt hältst. So ist mehr Gewicht auf den Händen und es ist sanfter für den Nacken und für den unteren Rücken. Oder du kommst zum vollen Schulterstand, wo du dich ganz aufrichtest. Da hast du die volle Dehnung im Nacken. All das ist Urdhva Karana Kriya, die Übung um dich in die Umkehrhaltung zu bringen.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Urdhva Karana Kriya findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Karana Kriya

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Karana Kriya gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Urdhva Karana Kriya ist eine Variation von Sarvangasana, Sarvangasana.

Quellen

Urdhva Karana Kriya findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Karana Kriya kann auch geschrieben werden Urdhva Karana Kriya, ऊर्ध्वकरणक्रिया, ūrdhva-karaṇa-kriyā, Urdhvakaranakriya, urdhva-karana-kriya, Urdhva Karana Krya , Urdhva Karana Kriya , Urdhva Karana Kriya .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Karana Kriya:

Urdhva Karana Kriya ist eine Variation von Sarvangasana:

Ernährung Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ausbildungen