Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben

Aus Yogawiki

Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben So lautet ein Sprichwort, aber stimmt das wirklich?



Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben

So lautet ein Sprichwort. So lautet eine Weisheit. Da steckt auch viel drin. Ich meine auch ein Grund, warum in westlichen Gesellschaften so viele Menschen Ängste haben im Leben ist, das diese sich keine Vorstellungen machen über das Leben nach dem Tod.


Verdrängung von Leben und Tod

Menschen verdrängen den Tod. Und so verdrängen sie auch das Leben. Wer keine Vorstellungen hat was nach dem Tod sein könnte und deshalb unbewusste Ängste vor dem Tod hat wird immer dann Ängste haben wenn irgendwo etwas durcheinander gerät.


Karma und Reinkarnation

Daher, wenn du die Ängste in deinem Leben überwinden willst, vielleicht solltest du mal überlegen was geschieht nach dem Tod?

Mein Tipp wäre z. Bsp., beschäftige dich mit der Theorie von Karma und Reinkarnation. Ich habe dazu ein Buch geschrieben „Karma und Reinkarnation“. Wenn du so die Berichte liest von Menschen, die sich an frühere Leben erinnern sei es als Kind, sei es in der Rückführung, dann bekommst du plötzlich eine Gewissheit, ja es geht nach dem Tod weiter.



Angst vor dem Tod verlieren

Wenn du Berichte liest von Menschen, die ein Nahtoderfahrung hatten und die berichten wie schön es war als sie klinisch tot waren, verlierst du die Angst vor dem Tod.

Wenn du die Angst vor dem Tod verloren hast, weißt du, du brauchst auch keine Angst vor dem Leben zu haben.


Ängste loslassen

Du brauchst keine Angst zu haben, das du etwas falsch machst. Letztlich, wenn du an Reinkarnation glaubst, weißt du, was du in diesem Leben nicht richtig machst kannst du im nächsten Leben noch nachholen.

Wenn du auch weißt, das du Anderen nichts antun kannst, was nicht in ihrem Karma ist, verlierst du auch Ängste, tätig zu werden.

Wenn du weißt, das auch Andere dir nichts antun können, was nicht irgendwo in deinem Karma angelegt ist und was dir nicht auf irgendeine Weise weiter helfen kann, dann brauchst du auch in diesem Leben weniger Angst zu haben.

In diesem Sinne, wenn du Ängste hast, dann beschäftige dich mit dem Tod und mit dem, was nach dem Tod ist. Wer keine Angst hat vor dem Tod, der braucht auch keine Angst zu haben in diesem Leben.


Video: Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben?

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben?"

Videovortrag von und mit Sukadev Bretz in Sachen Abhinivesha, aus dem Interessengebiet Tod.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Tod

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Tod:

Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben? Weitere Infos zum Thema Abhinivesha und Tod

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Abhinivesha und Tod und einiges, was in Verbindung steht mit Wer Angst vor dem Tod hat hat auch Angst vor dem Leben?

Seminare

Angst überwinden

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda