Delikatesse

Aus Yogawiki

Delikatesse ist eine Beschreibung für etwas besonders Wohlschmeckendes oder Ungewöhnliches, ein Leckerbissen. Heutzutage wird es hauptsächlich für Lebensmittel verwendet, das auch als Feinkost bezeichnet wird. Die Hauptbedeutung des Begriffs war jedoch ursprünglich sensibel oder heikel.

Dessert Delikatesse

Delikatesse im heutigen Sprachgebrauch

Delikatessen sind im heute üblichen Sprachgebrauch Gerichte und Getränke, die mit einem besonderen Geschmack erfreuen, so genannte "Kitzel am Gaumen" oder "Köstlichkeiten". Obwohl die Delikatesse mit einigen wenigen Ausnahmen wie Austern, Kaviar, Garnelen, Hummer oder Trüffel eigentlich eine kulinarische Leistung ist, werden immer häufiger luxuriöse und entsprechend teure Speisen und Genussmittel als Delikatesse bezeichnet. Das Verständnis davon, was eine Delikatesse ist, ist geprägt von Trends, die auch historische und außereuropäische Essgewohnheiten beinhalten. So gehörten viele Gerichte auf der Basis von Steinpilzen und Pfifferlingen oder Hering lange Zeit zur Nahrung der Armen und haben sich mittlerweile zu Delikatessen entwickelt.

Etymologie von Delikatesse

delikat Adjektiv: köstlich, empfindlich, Entlehnung (Ende 16. Jahrhundert) von gleichbedeutend französisch: délicat (lateinisch dēlicātus ‘reizend, fein, üppig’). Delikatesse für: Leckerbissen, Takt, (17. Jahrhundert), französich: délicatesse.

Wortbedeutung von Delikatesse

  • eine besonders wohlschmeckende Speise
  • veraltet: besonders rücksichtsvolle Einstellung anderen gegenüber

Begriffsursprung von Delikatesse

Das Wort Delikatesse kam im Jahre 1789 durch den Schriftsteller und Verleger Joachim Heinrich Campe als Ableitung vom französischen délicatesse‎ (Zartgefühl, Feinheit) ins Deutsche und konnte sich rasch etablieren.

Synonyme für Delikatesse

Gegensatzwörter von Delikatesse

Fraß, Rücksichtslosigkeit

Übergeordnete Begriffe von Delikatesse

Feinkost, Speise, Umgangsform

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Fastenseminare

08.09.2024 - 13.09.2024 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze…
Kuldeep Kaur Wulsch
15.09.2024 - 20.09.2024 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch