Doppelter Winkel im Stehen

Aus Yogawiki

Doppelter Winkel im Stehen, Sanskrit Padahastasana, anderer Name stehende Vorwärtsbeuge, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Doppelter Winkel im Stehen gehört zu den Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge - Supta Konasana.

Doppelter Winkel im Stehen
Doppelter Winkel im Stehen 2.jpg
Doppelter Winkel im Stehen 5.jpg

Doppelter Winkel im Stehen - Beschreibung der Asana

Der doppelte Winkel im Stehen gehört zu den Standhaltungen sowie auch zu den Vorwärtsbeugen. Ausgangsposition ist die Berghaltung (Tadasana). Von hier aus faltest du die Hände hinter dem Gesäß, beugst dich nach vorne und hebst die Arme hoch. Das ist der doppelte Winkel, – du hast einen Winkel in den Hüften und einen Winkel in den Schultern. So beschreibt der ganze Körper praktisch zwei Ecken. Bei Yoga Vidya bezeichnen wir diese Stellung auch als Variation von Padahastasana, der stehenden Vorwärtsbeuge. Nachdem du diese Stellung etwa 10 Atemzüge lang gehalten hast, kannst du dich dann langsam wieder aufrichten und nach 2-3 Atemzügen in Trikonasana oder zu einer der Ein-Bein-Stellungen kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen vom "Doppelten Winkel im Stehen" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Doppelter Winkel im Stehen Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Doppelter Winkel im Stehen.

Klassifikation von Doppelter Winkel im Stehen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge Supta Konasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Schweigeseminare Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen