Gebiss

Aus Yogawiki
Zähne Speichel Zahnarzt.jpg

Als Gebiss bezeichnet man alle Zähne des Menschen

Also sowohl die Zähne des Menschen, als auch den Kiefer. Man sagt, man hat ein gutes Gebiss, dann heißt es, er hat gute Zähne, er kann gut beißen und die Zähne sind eben so, das er gut beißen kann. Dann gibt es auch die Bezeichnung Gebiss für die dritten Zähne, wenn der Mensch die Zähne verliert, dann hat er ein künstliches Gebiss, das er abends rausnehmen kann und morgens wieder einsetzen kann.

Vortragsvideo zum Thema Gebiss

Vortragsvideo zum Thema Gebiss

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Gebiss gehört zu den Themengebieten Kopf, Gebiss, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Gebiss, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Schläfe, Gaumendach, Harter Gaumen, Harter Gaumen, Kiefer, Kiefer, Nasenbein, Brustwirbel, Ohrläppchen, Hals, Steißbein. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.