Großer Drache

Aus Yogawiki

Großer Drache, Sanskrit Laghu Anjaneyasana, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Großer Drache ist eine Variation von Halbmond - Anjaneyasana.

Großer Drache

Großer Drache Beschreibung der Asana

Diese Asana machst du aus dem kleinen Drachen heraus. Der kleine Drachen ist auch die Bezeichnung für den Sprinter. Von hier ausgehend gibst du die Hände auf die Knie, senkst das Becken nach unten, wölbst den Brustkorb nach vorn und schaust nach vorn. Im Yin Yoga wird diese Übung als großer Drache bezeichnet. Im Unterschied zum kleinen Drachen, bei dem die Hände auf dem Boden sind. Im großen Drachen kannst du noch mehr als im kleinen Drachen das Becken entspannen und die Schwerkraft ganz wirken lassen. So können sich Psoas, Quadriceps Muskeln und einige andere Muskeln noch mehr dehnen. Der große Drachen ist gut für die Flexibilität von Psoas und Quadriceps und somit auch für die Dehnung der damit zusammen hängenden Faszien. Er ist auch sehr wichtig für die Entspannung des unteren Rückens.

Alle Variationen und weitere Informationen von Großer Drache findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Großer Drache Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Pose Großer Drache.

Klassifikation von Großer Drache

Andere Bezeichnungen für Großer Drache

Asanas im Yoga werden unterschiedlich genannt. Großer Drache wird in manchen Yogaschulen auch bezeichnet als Große-Drachen-Stellung, Große-Drachen-Haltung, Große-Drachen-Pose, Große-Drachenstellung, Große-Drachenpose, Große-Drachenhaltung, Yoga Drachen, Drachen Yoga-Stellung, Drachen Yoga-Pose, Drachen Yoga-Haltung, Drachen Yoga Asana, Drachen Yoga Übung, Drachen Position, Drachen Yoga Position, Drachen Yoga Figur, halber Halbmond, Viertelmond, Halbmond mit Händen auf dem Knie.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Ausbildungen