Großmutter

Aus Yogawiki

Die Großmutter‏‎ ist die Mutter des Vaters oder die Mutter der Mutter. Großmutter ist auch die Oma. Großmutter wird in vielen Kulturen als besonders weise eingeschätzt. Menschen, wenn sie älter werden, werden nicht nur älter, sondern hoffentlich auch weiser. In vielen Kulturen gelten Großmütter als wichtige Ratgeber, als Menschen, die verehrungswürdig sind. Man spricht z.B. auch von den Großmüttern der Indigenen Völker und manchmal wird eine Großmutter als die Großmutter des Stammes ernannt.

Großmutter‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Großmutter‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Großmutter‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Großmutter‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Großmutter‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Großmutter‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Großmutter‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Größer werden‏‎, Groß‏‎, Griechenland‏‎, Grube‏‎, Grüßen‏‎, Gurt‏‎.

Atem-Praxis Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Großmutter‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Großmutter‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Großmutter‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Familie und Soziales und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.