Höheres Selbst

Aus Yogawiki

Höheres Selbst Erfahre das höhere Selbst. Das höhere Selbst ist deine wahre Natur. Das höhere Selbst ist das, was du wirklich bist. Im Yoga sprechen wir von Paramatman, das höhere Selbst oder das höchste Selbst und von Jivatman, das verkörperte Selbst.

Höheres Selbst - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Identifikationen der Menschen

Identifikation mit der Körper

Menschen identifizieren sich mit ihrem physischen Körper. Sie sagen:

Identifikation mit der Charakter

Menschen identifizieren sich auch mit ihrem Charakter:

Identifikation mit der Charakter

Menschen identifizieren sich mit ihren besonderen Fähigkeiten.

  • Ich kann logisch denken.
  • Ich kann mich in andere hineinversetzen.
  • Ich bin ein guter Computerprogrammierer.

Deine wahre Natur

All das ist das niedere Selbst. Tief im Inneren weißt du, dass du das nicht bist. Deine wahre Natur ist Sat-Chit-Ananda: Sein, Wissen und Glückseligkeit. Das ist dein höheres Selbst. Lebe daraus heraus und höre auf dich mit anderem zu identifizieren. Du hast Kleidung, bist aber nicht die Kleidung. Du hast ein Fahrrad, du wirst nicht zum Fahrrad, wenn du Fahrrad fährst. Du hast einen Körper, aber du bist nicht dieser Körper, auch wenn du in dieser Welt den Körper brauchst, um Erfahrungen zu machen und etwas zu bewirken. Du bist auch nicht deine Persönlichkeit. Du bist auch nicht deine Emotionen, auch nicht deine Fähigkeit.

Das sind alles Teile des niederen [Selbst]. Alles, was du beobachten kannst, bist du nicht wirklich. Der, der alles beobachtet, der sich allem bewusst wird, das ist deine wahre Natur.

Video Höheres Selbst

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Höheres Selbst :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Höheres Selbst Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Höheres Selbst :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Höheres Selbst, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Hochzeitsritual, Hingabe an Gott, Hinduismus in Indien, Hormonyogalehrerin, Hülle, Hysterisch.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt