Hinteres Nabho Mudra

Aus Yogawiki

Hinteres Nabho Mudra ist eines der Zungen-Mudras. Nabho Mudra heißt auch Himmels-Mudra, Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere Mudras kennengelernt, es gibt ja auch Arm-Mudras, die Sukadev als Himmels-Mudra bezeichnet. Bei den Zungen Mudras, dem Nabho Mudra hier geht es nur um die Zunge.


Übungsvideo - Hinteres Nabho Mudra - zur Aktivierung von Vishudda Chakra

In diesem Übungsvideo zum Mitmachen erläutert dir Sukadev, wie du mit Hilfe des Hinteres Nabho Mudra das Vishudda Chakra im Kehlbereich aktivieren kannst.


Begleittext zum Übungsvideo - Hinteres Nabho Mudra - zur Aktivierung von Vishudda Chakra

Hinteres Nabho Mudra ist eine der Zungen-Mudras und eigentlich identisch mit der sanften Form vom kleinen Khechari Mudra. Du kannst es gleich üben. Setze dich gerade hin, gib die Zungenspitze nach hinten Richtung Gaumen, gehe mit der Zungenspitze den Gaumen entlang Richtung Kehle, bis du am weichen Teil des Gaumens hinten an der Kehle angekommen bist und dort gib so viel von der Zungenspitze an den weichen Teil des Gaumens, wie es geht, mindestens die Unterseite der Zunge in der Nähe der Zungenspitze. Dann lächle und obgleich hinteres Nabho Mudra Vishuddha Chakra aktiviert, konzentrierst du dich typischerweise dabei auf Ajna Chakra oder Sahasrara Chakra. Vishuddha Chakra wird aktiviert, geöffnet und durch die Konzentration auf Ajna und Sahasrara Chakra fließt die Energie nach oben. Oder auch, du kannst dir vorstellen, dass die Energie von oben in dich hinein strömt und dann über das Vishuddha Chakra weiter nach unten strömt. Wenn du jetzt so spürst, wie Energie von oben in dich hineinströmt oder du das dritte Auge oder Sahasrara Chakra spürst, dann verharre dort einfach ein paar Momente oder Minuten.


Variationen des Nabho Mudras

Nabho Mudra ist eine Form der Zungen-Mudras und wird in 6 verschiedenen Varianten unterteilt

Verschiedene Zungen Mudras in der Übersicht

Weitere Zungen Mudras sind:

Weiterführende Informationen findest unter den Hauptstichwörtern der einzelnen Hauptvarianten Kleines Khechari Mudra, Jihva Bandha sowie hier unter Mudra und Zungen Mudra.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne
12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka

Asana Intensivseminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar

Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang