Janghasana

Aus Yogawiki

Janghasana, Sanskrit जङ्घासन jaṅghāsana n., deutsche Bezeichnung Unterschenkel-Stellung; ein Asana, welches im Sanat Kumara Samhita erwähnt, aber nicht weiter beschrieben wird, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Janghasana wird geübt als Variation von Vajrasana. Wortbedeutung: Jangha (jaṅghā) - u.a. Unterschenkel; Asana - Stellung.

Janghasana, Unterschenkel-Stellung
Janghasana AL 2207 .jpg

Janghasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Janghasana:


Janghasana - Beschreibung der Asana

Janghasana ist eine Asana die in der Samathumara erwähnt aber nicht genauer beschrieben. Jangha heißt Unterschenkel. So wissen wir nicht genau was in der Sammetha gemeint ist. Oft bezeichnet, das was beschrieben wird, etwas wo man darauf sitzt. So könnte man sagen Janghasan ist die Stellung bei der die Unterschenkel auf dem Boden sind und auf den Unterschenkeln sitzt. Mit anderen Worten der Fersensitz. Gib die Schienbeine, Knie und Fußrücken auf den Boden und sitze gerade. Die Hände kannst auf auf den Knien oder Oberschenkeln ablegen. Wenn du möchtest können die Hände auch gefalten oder ins cin-mudra gegeben werden. Dies wäre eine Variation von Janghasana der Unterschenkelstellung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Janghasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Janghasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: ist eine Variation von Vajrasana, Vajrasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Janghasana, जङ्घासन, jaṅghāsana, Janghasana, janghasana, Janghasana , Jangha Pitha , Janghasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Vajrasana:

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Ausbildungen