Kanda Pida(na)sana

Aus Yogawiki

Kanda Pida(na)sana, Sanskrit कन्दपीडासन oder कन्दपीडनासन kanda-pīḍāsana, kanda-pīḍanāsana n., deutsche Bezeichnung Übung zur Aktivierung der Wurzelknolle; eine Wurzelknollenmassage, die 72000 Nadis aktiviert, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Kanda Pida(na)sana ist eine der Variationen von Bhadrasana. Wortbedeutung: Kanda - Knollenwurzel, Knolle, im Yoga der Ort, von dem die Nadis ausgehen, von manchen Verfassern lokalisiert zwischen Anus und Penis; [[Pida (pīḍā), Pidana (pīḍana) - das Pressen, Drücken; Asana - Stellung.

Kanda Pida(na)sana, Übung zur Aktivierung der Wurzelknolle

Kanda Pida(na)sana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Kanda Pida(na)sana:

Klassifikation von Kanda Pida(na)sana

Quellen

Kanda Pida(na)sana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kanda Pida(na)sana kann auch geschrieben werden Kanda Pida(na)sana, कन्दपीडासन oder कन्दपीडनासन, kanda-pīḍāsana, kanda-pīḍanāsana, Kandapidasana oder Kandapidanasana, kanda-pidasana, kanda-pidanasana, Kanda Pida(na)sana , Kanda Pida(na)san , Kanda Pida(na)san .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kanda Pida(na)sana:

Kanda Pida(na)sana ist eine Variation von Bhadrasana:

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
07.07.2024 - 12.07.2024 Body Voice Process
Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
Hagit Noam

Ausbildungen