Kati

Aus Yogawiki

1. Kati (Sanskrit: कटि kaṭi u. कटी kaṭī f.) Hüfte; Vorhalle eines Tempels; Langer Pfeffer (Pippali).

Krishna mit seiner Geliebten Radha

2. Kati (Sanskrit: कति kati pron.) ist ein Pronomen und bedeutet: wie viele?; etliche; (mit folgendem Chid:) etliche, einige, gar viele; (mit folgendem Api:) einige.

3. Kati (Sanskrit: कति kati m.) Name eines Sohnes des Vishvamitra.

4. Kati (Sanskrit: काति kāti adj.) wünschend, verlangend.

Bilder zu Kati (Langer Pfeffer)

420px-Piper_longum_plant.jpg

450px-%E0%B4%A4%E0%B4%BF%E0%B4%AA%E0%B5%8D%E0%B4%AA%E0%B4%B2%E0%B4%BF_%28_%E0%B4%A4%E0%B4%BF%E0%B4%AA%E0%B5%8D%E0%B4%AA%E0%B4%B2%E0%B5%8D%E0%B4%B2%E0%B4%BF%29.jpg

330px-Langer_Pfeffer_AW_20151224.jpg

Die getrockneten Fruchtstände des Langen Pfeffers (Piper longum) ähneln den Kätzchen der Birke.

Kati काति kāti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kati, काति, kāti ausgesprochen wird:

Sukadev über Kati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kati

Kati heißt Wünschen und Mögen. Kati hängt auch zusammen mit Kama, was ja auch Wunsch ist, was auch Begierde ist, was auch Liebe ist. Und so ist Kati der Vorgang des Wünschens und des Mögens. Und Kati ist auch ein Bestandteil anderer Wörter, wie zum Beispiel Katyayana und Katyayani, über die ich auch noch Vorträge geben will. Also, Kati, ein Sanskrit-Wort für Wünschen und Mögen.

Verschiedene Schreibweisen für Kati

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kati auf Devanagari wird geschrieben " कति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kati ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kati ", in der Velthuis Transkription " kati ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kati ".

Video zum Thema Kati

Kati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Kati - Deutsch wie viele?, mit.
Deutsch wie viele?, mit. Sanskrit Kati
Sanskrit - Deutsch Kati - wie viele?, mit.
Deutsch - Sanskrit wie viele?, mit. - Kati

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kati

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kati oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Kati stehen:

Siehe auch

Literatur

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Multimedia

Nichtidentifikation-Verhaftungslosigkeit - Sukadev im Podcast

Löse dich von der Identifikation mit dem Erlebten - Sukadev im Podcast