Medhashakti

Aus Yogawiki

Medhashakti (Sanskrit: मेधाशक्ति medhāshakti f.) Intelligenzkraft, Fähigkeit zur Einsicht. Medhashakti, auch geschrieben Medha Shakti, ist die Geisteskraft, eine besondere Fähigkeit, die man als spiritueller Aspirant kultivieren kann. Medhashakti ist eine Gnade Gottes, eine Manifestation der göttlichen Mutter. Medhashakti ist aber auch etwas, was man selbst kultivieren kann und sollte.

Für Jnana Yoga braucht es Medhashakti

Medhashakti मेधाशक्ति medhāśakti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Medhashakti, मेधाशक्ति, medhāśakti ausgesprochen wird:

Sukadev über Medhashakti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Medhashakti

Medhashakti ist die Kraft der Intelligenz, es ist die Geisteskraft. Medha (mit einem langen a am Ende) ist eben Intelligenz und Einsicht. Medhashakti ist die Kraft der Einsicht. Shakti heißt Kraft. Und so ist auch Medhashakti die Geisteskraft. Manche Menschen haben mehr Medhashakti und manche haben weniger Medhashakti.

Es heißt, für den Jnana Yoga Weg, den Yoga der Erkenntnis, brauchst du große Medhashakti. Für andere Yogawege, z.B. Bhakti Yoga, kannst du das auch allein durch die Hingabe erreichen. Oder auch bei Hatha Yoga, indem du besonders regelmäßig praktizierst. Insgesamt wird Yoga auch Medhashakti entwickeln. Es gibt inzwischen auch gute Studien, die zeigen, wer regelmäßig meditiert und Yoga übt, dass der seine Geisteskraft, seine Medhashakti gut entwickelt und auch langfristig erhalten kann. Die besten Dinge, die du machen kannst gegen Demenz, ist, deine Medhashakti zu stärken, z.B. durch Üben von Yoga, durch Üben von Meditation und vielleicht auch durch Lernen der Bedeutung der Sanskrit-Wörter.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs