Nishchalasana

Aus Yogawiki

Nishchalasana, Sanskrit निश्चलासन niścalāsana n., deutsche Bezeichnung Unbewegliche Stellung; der Lotussitz unbewegt gehalten, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Nishchalasana gilt als Variation von Padmasana. Wortbedeutung: Nischala - unbeweglich; Asana - Stellung.

Nishchalasana, Unbewegliche Stellung

Beschreibung der Asana

Nishchalasana bedeutet die unbewegliche Stellung. Im weiteren Sinne bezeichnet Nishchalasana jede Stellung, die Du unbeweglich hältst. Eigentlich ist Nishchalasana also ein Doppelbegriff (wie weißer Schimmel oder schwarzer Rappe), denn Asana heißt ja unbewegliche Stellung. Aber es gibt in manchen alten Hatha Yoga Texten wie Sritattvanidhi und Haṭhābhyāsapaddhati auch Übungen, die dynamisch sind, in denen man zum Beispiel springt oder die Arme hebt und senkt und auch diese werden dort als Asanas bezeichnet. Im Unterschied zu diesen Asanas gibt es Nischalasanas, also unbewegliche Stellungen. Ähnlich wie man es von dynamischen Yogaformen heute kennt, wie Flow Yoga oder Ashtanga Vinyasa, wo man viel springt und dann ein Asana ruhig hält. Außerdem ist Nishchala ist der Name eines großen Sehers aus der Vergangenheit und Nishchalasana ist eine Bezeichnung für den Lotussitz, den du unbeweglich für die Meditation hältst. Du kannst Nishchilasana mit offenen oder geschlossenen Augen praktizieren. Nishchilasana im engeren Sinne ist also der Lotussitz – unbewegt gehalten.

Nishchalasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Nishchalasana:

Klassifikation von Nishchalasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden निश्चलासन, niścalāsana, Nishchalasana, nischalasana, Niscalasana, Nishchala Pitha, Nishchalasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Padmasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler

Ausbildungen