O mein Gott

Aus Yogawiki

O mein Gott So lautet manchmal ein Verzweiflungsruf. Und eigenartigerweise sagen das zum Teil sogar Atheisten, die nicht an Gott glauben.

Stoßgebete sind oft die letzte Rettung.

Bitte und dir wird gegeben, so heißt es schon in der Bibel

Irgendwo hilft es sich an Gott zu wenden. Und es ist besser zu sagen „Oh mein Gott“ als irgendwelche Schimpfwörter, oder Fäkalienwörter zu gebrauchen, die anscheinend heute immer üblicher werden, sogar in der Sprache in Firmen usw. Richte dich an Gott. In Indien würde man sagen Om namah Shivaya, oder Om namoh Narayanaya. Mein Lehrer Swami Vishnudevananda hat beim Nießen sogar gesagt He prabo. Oh mein Gott. Richte dich an Gott in allen speziellen Situationen. Mach das mit etwas Gefühl und spüre so die Göttliche Gegenwart.

Video O mein Gott

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema O mein Gott :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

O mein Gott Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu O mein Gott :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für O mein Gott, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Nusssorten, Nüchtern, Nordindien, Obertonsingen, Obstfasten, Oh my goodness.

Seminare

Bhakti Yoga Seminare

07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi
07.07.2024 - 12.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, Marco Büscher, The Dancing Shiva