Planmäßigkeit

Aus Yogawiki

Planmäßigkeit‏‎ kommt von planmäßig und ist dessen Substantiv. Es bedeutet, dass etwas nach Plan verläuft bzw. geschieht.

Planmäßigkeit‏‎ - erläutert vom [Yoga] Standpunkt aus

Planmäßigkeit

Planmäßigkeit ist ein Substantiv zu planmäßig. Planmäßig bedeutet, dass etwas nach Plan verläuft und dass man ein Vorgehen bevorzugt mit einem Plan und dann kann das Ganze sich ganz planmäßig entwickeln. Aber nicht immer läuft es so, wie man es gerne hätte, manchmal wird man feststellen, dass Leben geschieht, nachdem man Pläne gemacht hat.

Planmäßigkeit‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Planmäßigkeit‏‎:

Einige Infos zum Thema Planmäßigkeit‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Planmäßigkeit‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Planmäßigkeit‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Planmäßigkeit‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem:

Yin Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen

Planmäßigkeit‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Planmäßigkeit‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Planmäßigkeit‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [Yoga], Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.