Resorption

Aus Yogawiki

Resorption ist die Bezeichnung für die Aufnahme der Nährstoffe im Darm. Man spricht manchmal von Absorption und Resorption. Manchmal wird gesagt, dass im Dünndarm die Nahrungsmittel resorbiert und im Dickdarm resorbiert werden. Aber es wird nicht immer so unterschieden, in der Regel spricht man von Absorption und Resorption fast gleichbedeutend.

Resorption aus der Sicht des Yoga

Resorption

Man kann die aktive und die passive Resorption unterscheiden. Passive Resorption bedeutet, dass Nährstoffbausteine durch Osmose von Orten hoher Konzentration zu solchen niedriger Konzentration hingeführt werden. Das geschieht z.B. im Dünndarm und später dannauch im Dickdarm. Bei der aktiven Resorption werden die transportierenden Stoffe mit Hilfe von Transportmolekülen und unter Verbrauch des Energieträgers ATP (Adenosintriphosphat) entgegen dem Konzentrationsgefälle resorbiert. Größtenteils findet passive Resorption statt, die letztlich durch osmotischen Druck funktioniert. Aber es gibt auch die aktive Resorption, die etwas seltener passiert.

Resorption Video

In diesem Videovortrag findest du einige Infos mit Fragen rund um Resorption:

Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Resorption soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Resorption

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Resorption, sind zum Beispiel

Resorption gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Resorption in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Resorption enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Resorption ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

All die guten Stoffe in unserer Nahrung werden zuerst von unserem Körper aus dem Speisebrei herausgelöst. Dann müssen sie vom Dünndarm aus ins Blut gelangen. Hierfür werden sie erst transportfähig gemacht, bevor sie die Darmwand passieren können.