Ressourcen

Aus Yogawiki

Ressourcen Spirituelle Ressourcen kennen und nutzen. Ressourcen sind das, worauf Du zurückgreifen kannst. Source ist ein französisches Wort und es bedeutet „Quelle“.

Ressourcen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Unendliche kosmische Enegie

Und Yogis sagen Du hast unendliche Ressourcen in Dir.

Kundalini

Yogis sagen auch: In Dir ist die kosmische Energie in Gestalt der Kundalini. In Dir ist alles da. Wenn Du spirituelle Praktiken übst, nimmst Du Kontakt auf zu diesen tiefen spirituellen Ressourcen. Und Du hast nicht nur diese unendlichen Ressourcen in Dir sondern auch um Dich herum. Yogis sagen: Du bist wie in einem Ozean von Prana – von Lebensenergie. Alles ist da, Du musst es nur aufnehmen – einatmen. Und Du hast auch Führung. Gnade Gottes und Energie ist da, wartet darauf, Dich zu durchdringen. Und auch alles, was auf Dich zukommt, sind letztlich Dinge, an denen Du wachsen kannst. Glaube nicht, dass irgendetwas Dich auslaugt, oder zuviel ist.

Sei Dir bewusst: Du hast alle Ressourcen die Du brauchst um die Aufgaben anzugehen, die das Schicksal und damit das Göttliche Dir stellt.

Video Ressourcen

Vortragsvideo über Ressourcen :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Ressourcen Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Ressourcen :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Ressourcen, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke, Religiös, Relatives Wissen, Rezitation, Richtig lernen, Rohkost.

Gesundheit Seminare

08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel