Sanskrit Lexikon

Aus Yogawiki

Sanskrit Lexikon leicht gemacht: Gib oben im Suchfeld einen Sanskrit Begriff ein, und du bekommst die deutsche Übersetzung, oft mit umfangreichen Sanskrit Lexikon Einträgen. Zu manchen der Sanskrit Begriffe bekommst du nur die Sanskrit Übersetzung, also die deutsche Übersetzung des Sanskrit Wortes, manchmal aber auch kürzere oder längere Lexikonartikel, manchmal auch mit dazu passenden Videos.

Sanskrit Mantras auf Devanagari, also die Schrift, in der Sanskrit normalerweise geschrieben wird

Sanskrit Lexikon, Sanskrit Glossar und Sanskrit Wörterbuch

Du befindest dich auf den Seiten von Yoga Wiki, der umfassenden Sammlung von Wissen auf den Gebieten von Yoga, Ayurveda, indischer Philosophie, Meditation und mehr. Yoga Wiki ist zugleich

Und Yoga Wiki ist noch mehr als das: Yoga Wiki gibt dir die indologisch korrekte Übersetzung eines Sanskrit Begriffs, die Schreibweise auf Devanagari und in der wissenschaftlichen Transkription (IAST). Du findest eine kurze Begriffsdefinition. Wenn der Sanskrit Ausdruck insbesondere für Yoga oder für indische Philosophie oder für Indienreisen eine besondere Bedeutung hat, findest du dazu einen umfangreicheren Artikel. Oft sind die Artikel aber nicht reine, trockene Sanskrit Lexikon Artikel. Vielmehr sind sie geschrieben von Yoga Übenden für Yoga Übende, manchmal auch von Yoga Lehrenden für Yoga Lehrende. Du bekommst also nicht einfach einen Sanskrit Lexikon Eintrag. Vielmehr bekommst du Tipps für deine Yoga Praxis, inspirierende Lektüre und weiterführende Links. Stöbere einfach hier auf Yoga Wiki wie in einem freundlichen, erweiterten Sanskrit Lexikon. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration dabei.

Wer arbeitet bei diesem Sanskrit Lexikon mit?

Yoga Wiki wird betreut von einem ganzen Team. Yoga Wiki hat etwas 5 Vollzeitmitarbeiter. Der Sanskrit Lexikon Teil wird betreut von einem Indologen der Universität Leipzig. Er sorgt dafür, dass die Sanskrit Ausdrücke korrekt übersetzt und transkribiert sind. Andere schreiben dann an den längeren Artikeln - oder setzen Artikel, die von mehreren Dutzend ehrenamtlichen Mithelfern verfasst oder aus dem Englischen übersetzt wurden, in dieses Wiki. So hast du zum Teil Inspirationen aus der Feder von indischen Yogameistern, insbesondere von Swami Sivananda und seinen Schülern. Du entdeckst hier schrittweise immer mehr. Ursprünglich wolltest du vielleicht ein Sanskrit Lexikon online - bekommen hast du viel mehr als das.

Wir, dein Yoga Wiki Team, wünschen dir viel Freude, Inspiration und immer wieder neue Erkenntnisse, beim Durchstöbern dieses Yoga Vidya Sanskrit Lexikons!


Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

25.11.2016 - 27.11.2016 - Sanskrit

Erlernen der Devanagari-Schrift zum korrekten Aussprechen der Mantras.

Dr. phil. Oliver Hahn