Shreyansanath

Aus Yogawiki

Shreyansanath, der Sohn Kaiser Vishnurajas, war der elfte Jain Tirthankara des gegenwärtigen Zeitalters, Avasarpini. Er wurde Kaiser Vishnu Raja und Königin Vishnu Devi Rani zu Sinhpuri in der Ikshvakudynastie am zwölften Tag des Falgun Krishna Monates nach dem Hindukalender geboren. Shreyansanath erlangte das Nirvana am fünfzehnten Tag der dunklen Hälfte des Magh-Monates. Gemäß der Jain-Philosophie wurde er ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die all ihr Karma zerstört hat.

Flicka: Tirthankara-Statue in einem Jain-Tempel in Mumbai / Indien Copyright

Auferstehung Shreyansanaths

In seinem früheren Avatar reinigte Shreyansanath seine Seele als Kaiser Nalingulm und erreichte die Mahashakradimension der Götter. Danach inkarnierte er erneut auf der Erde und wurde als Shreyans Kumar, als Sohn des Kaisers Vishnuraja und Königin Vishnu Devi zu Simhapur geboren.

Shreyans Kumar führte ein normales fürstliches Leben und als sein Vater Kaiser Vishnuraja abdankte, bestieg er den Thron. Nach langer Herrschaft wurde er ein Shramana (Mönch, Asket). Nach kurzen zwei Monaten religiöser Praxis erreichte er unter einem Mangobaum das Nirvana am fünfzehnten Tag der dunklen Hälfte des Magh-Monates.

Während dieser Zeit regierte das Wesen, das Bhagwan Mahavir sein würde, als erster Vasudev Triprishta. Nach dem Tod Triprishthas wurde sein Bruder Baldev Achal ein Anhänger Dharmghoshs, eines Verehrers Shreyansanaths. Er wurde erleuchtet und erlangte Nirvana in dieser Geburt.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt