Shula Vrata

Aus Yogawiki

Shula Vrata ist eines der acht Mahavratas, die in den hinduistischen Schriften erwähnt werden. Vrata bedeutet so viel wie Gelübde, Vorsatz. Das Shula Vrata ist Shiva gewidmet und wird vollzogen, um dessen Segen anzurufen, sowie um Reichtum und Erfolg zu erbitten. Es wird hauptsächlich in Südindien praktiziert, wo die Anhänger dieses Mahavrata mit großer Hingabe ausführen.

Shula Vrata wird vollzogen, um Shivas Segen zu erbitten

Shula Vrata als Ritual

Shula Vrata wird an dem Tag durchgeführt, an dem die Sonne im Zeichen Steinbock steht, im Pushya Monat (Mitte Dezember bis Mitte Januar) am Neumondtag.

Am Tag des Rituals ist es von Bedeutung, früh aufzustehen. Nach den üblichen Morgenritualen ruft man Shiva an, der einen Dreizack ("Shula") in den Händen hält und von der Göttin Shakti begleitet ist. Im Anschluss wird Abhisheka ausgeführt, bei dem die Murtis mit Milch, Ghee und Honig übergossen werden. Spezielle Opfergaben, Naivedyam, werden den Göttern dargebracht. Denjenigen Anwesenden, die Rudraksha Malas um den Hals tragen, werden besondere Spenden dargeboten. Die Anhänger sollten aber an dem Tag weitesgehend fasten und höchstens eine Mahlzeit zu sich nehmen. Ein Besuch eines Shiva Tempels ist an dem Tag ebenfalls vorgeschrieben. Die ganze Shula Vrata Zeremonie muss mit vollständiger Hingabe vollzogen werden und man sollte den ganzen Tag beten und Shiva und Shakti verehren.

Shula Vrata für Erfolg und Wohlstand

Wer das Shula Vrata vollzieht, wird Shivas Segen erhalten, Erfolg haben, seine Feinde besiegen und von Krankheit befreit werden. Man wird ein erfülltes (Familien)leben führen und mit Wohlstand, Glück und Nachwuchs gesegnet sein. Schlussendlich wird man Einheit mit Shiva und somit die Erleuchtung erlangen.

Maha Vishnu soll dank des Shula Vratas den grausamen Dämon Kalanemi bezwungen haben. Parashurama tötete Kartaviryarjuna. Vishnu besiegte seinen unerträglichen Kopfschmerz, Brahma seine Bauchschmerzen.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Hinduistische Rituale

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding