Spielwiese3

Aus Yogawiki

Ardha Padasana - Halbe Fuß-Stellung; eine andere Bezeichnung für den Einbeinstand, den Baum, auch Vrikshasana genannt,

Ardha Padasana, Halbe Fuß-Stellung


Ardha Padma Adho Mukha Makarasana - Eine Form des Delfins aus dem halben Lotus,

Ardha Padma Adho Mukha Makarasana, Eine Form des Delfins aus dem halben Lotus 108-Ardha-Padma-Adho-Mukha-Makarasana05-06-09h48m30s740.jpg


Ardha Padma Adho Mukha Makarasana - Eine Form des Delfins aus dem halben Lotus,



Ardha Padma Baddha Eka Pada Malasana - Einbeinstellung im halben gebundenen Lotus; die Girlandenstellung im halben gebundenen Lotus,

Ardha Padma Baddha Eka Pada Malasana, Einbeinstellung im halben gebundenen Lotus 110-Ardha-Padma-Baddha-Eka-Pada-Malasana05-06-09h48m47s470.jpg


Ardha Padma Bitilasana - Heilige Kuh im halben Lotus,

Ardha Padma Bitilasana, Heilige Kuh im halben Lotus


Ardha Padma Dhanurasana - Bogen mit halbem Lotus,

Ardha Padma Dhanurasana, Bogen mit halbem Lotus


Ardha Padma Dhanurasana in Vasishthasana - Seitstütz mit dem halben Lotus und mit dem halben Bogen,

Ardha Padma Dhanurasana in Vasishthasana, Seitstütz mit dem halben Lotus und mit dem halben Bogen 113-Ardha-Padma-Dhanurasanain-Vasishthasana05-06-09h50m29s882.jpg


Ardha Padma Eka Pada Malasana - Hockstellung auf einem Bein im halben Lotus,

Ardha Padma Eka Pada Malasana, Hockstellung auf einem Bein im halben Lotus


Ardha Padma Eka Padangushtha Vasishthasana - Seitstütz im halben Lotus mit gefasstem Großzehe,

Ardha Padma Eka Padangushtha Vasishthasana, Seitstütz im halben Lotus mit gefasstem Großzehe


Ardha Padma Hindolasana - Wiegestellung im halben Lotus,

Ardha Padma Hindolasana, Wiegestellung im halben Lotus


Ardha Padma Kaurpara Vasishthasana - Ellbogenstand im halben Lotus,

Ardha Padma Kaurpara Vasishthasana, Ellbogenstand im halben Lotus


Ardha Padma Naginyasana in Anantasana - Halbe Lotus- Meerjungfrau-Stellung in der Unendlichkeitshaltung (populäre Erklärung, wohl fehlerhaft),

Ardha Padma Naginyasana in Anantasana, Halbe Lotus- Meerjungfrau-Stellung in der Unendlichkeitshaltung (populäre Erklärung 118-Ardha-Padma-Nagini-Asana-in-Anantasana05-06-10h28m38s375.jpg


Ardha Padma Pashchimottanasana - Vorwärtsbeuge im halben Lotus,

Ardha Padma Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge im halben Lotus 119-Ardha-Padma-Pashchimottanasana05-06-10h29m36s951.jpg 119-Ardha-Padma-PashchimottanasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Padma Sarvangasana - Schulterstand im halben Lotus; eine Variation von Sarvangasana - der Schulterstand,

Ardha Padma Sarvangasana, Schulterstand im halben Lotus 120-Ardha-Padma-SarvangasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Padma Urdhva Anantasana - Seitenlage (Unendlichkeitslage - Anantasana) im halben aufgestellten Lotus,

Ardha Padma Urdhva Anantasana, Seitenlage (Unendlichkeitslage - Anantasana) im halben aufgestellten Lotus 121-Ardha-Padma-Urdhva-AnantasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Padma Ushtrasana - Kamel im halben Lotus,

Ardha Padma Ushtrasana, Kamel im halben Lotus 122-Ardha Padma Ushtrasana7.jpg


Ardha Padma Uttana Shvanakasana - Welpenstellung im halben gebundenen Lotus,

Ardha Padma Uttana Shvanakasana, Welpenstellung im halben gebundenen Lotus 123-Ardha-Padma-Uttana-Shvanakasana05-06-14h25m18s128.jpg


Ardha Padma Utthita Parivritta Pada Hasta Anantasana - Eine Form der drehenden Vorwärtsbeuge im halben Lotus,

Ardha Padma Utthita Parivritta Pada Hasta Anantasana, Eine Form der drehenden Vorwärtsbeuge im halben Lotus 124-Ardha-Padma-Utthita-Parivritta-Pada-Hasta-AnantasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Padmabandha Hastapadasana - Stehende Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus,

Ardha Padmabandha Hastapadasana, Stehende Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus


Ardha Padmasana - Halber Lotussitz,

Ardha Padmasana, Halber Lotussitz


Ardha Padmasana in Adho Mukha Vrikshasana - Handstand im halben Lotus,

Ardha Padmasana in Adho Mukha Vrikshasana, Handstand im halben Lotus 127-Ardha-Padmasanain-Adho-Mukha-Vrikshasana05-06-14h28m32s574.jpg


Ardha Padmasana in Anantasana - Eine Stellung der Seitenlage,

Ardha Padmasana in Anantasana, Eine Stellung der Seitenlage 128-Ardha-Padmasanain-Anantasana05-06-14h29m06s609.jpg


Ardha Parshva Sarvangasana - Schulterstand halb zur Seite,

Ardha Parshva Sarvangasana, Schulterstand halb zur Seite 129-Ardha-Parshva-Sarvangasana05-06-14h30m30s060.jpg 129-Ardha-Parshva-Sarvangasana05-06-14h30m30s340.jpg 129-Ardha-Parshva-Sarvangasana3-.jpg 129-Ardha-Parshva-SarvangasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Parshva Uttanasana - Halbe Pyramidenstellung oder auch das Vorwärtsbeugende Dreieck mit geradem Rücken und ausgestreckten Armen,

Ardha Parshva Uttanasana, Halbe Pyramidenstellung oder auch das Vorwärtsbeugende Dreieck mit geradem Rücken und ausgestreckten Armen 130-Ardha-Parshvottanasanaoder-Ardha-Parshva-Uttanasana1-05-06-14h34m56s709.jpg 130-Ardha-Parshvottanasanaoder-Ardha-Parshva-Uttanasana1-05-06-14h35m09s274.jpg 130-Ardha-Parshvottanasanaoder-Ardha-Parshva-Uttanasana1-.jpg 130-Ardha-Parshvottanasanaoder-Ardha-Parshva-Uttanasana1-Asanalexikon.jpg


Ardha Parshvottanasana - Pyramidenstellung mit ausgestrecktem Bein und mit ausgestreckten Armen,


{{#ev:youtube|Tönspur Ordner


Ardha Pavanamuktasana - Halbe windbefreiende Stellung; eine Variation des Krokodils,

Ardha Pavanamuktasana, Halbe windbefreiende Stellung 132-Ardha-Pavana-MuktasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Prapada Ushtrasana - Halbes Kamel auf Zehenspitzen,

Ardha Prapada Ushtrasana, Halbes Kamel auf Zehenspitzen 133-Ardha-Prapada-UshtrasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Prapadasana - Fußspitzenstellung oder auch die Zehenspitzenstellung; eine andere Bezeichnung für Padangushthasana,

Ardha Prapadasana, Fußspitzenstellung oder auch die Zehenspitzenstellung 134-Ardha-PrapadasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Prasarita Padottanasana - Vorwärtsbeuge mit gegrätschten Beinen,

Ardha Prasarita Padottanasana, Vorwärtsbeuge mit gegrätschten Beinen 135-Ardha-Prasarita-PadottanasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Purvottanasana - Halbe schiefe Ebene; schiefe Ebene mit gebeugten Knien,

Ardha Purvottanasana, Halbe schiefe Ebene


Ardha Shalabhasana - Halbe Heuschrecke,

Ardha Shalabhasana, Halbe Heuschrecke 137-Ardha-ShalabhasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Salamba Shirshasana - Halbe Kopfstand auf den Händen,

Ardha Salamba Shirshasana, Halbe Kopfstand auf den Händen


Ardha Sarvangasana - Halber Schulterstand mit gebeugter Hüfte,

Ardha Sarvangasana, Halber Schulterstand mit gebeugter Hüfte


Ardha Shavasana - Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien; Tiefenentspannungslage mit gebeugten Knien bei aufgestellten Füßen,

Ardha Shavasana, Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien


Ardha Shalabhasana - Halbe Heuschrecke,



Ardha Shavasana - Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien; Tiefenentspannungslage mit gebeugten Knien bei aufgestellten Füßen,

Ardha Shavasana, Halbe Leichenstellung mit gebeugten Knien


Ardha Siddhasana - Eine der neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama,



Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana - Aufgerichtete Stellung mit dem Knie zur Brust,

Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Aufgerichtete Stellung mit dem Knie zur Brust


Ardha Supta Kraunchasana - Halber liegender Reiher,

Ardha Supta Kraunchasana, Halber liegender Reiher


Ardha Trikonasana - Bezeichnung für das halbe Dreieck,

Ardha Trikonasana, Bezeichnung für das halbe Dreieck 146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m22s340.jpg 146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m27s650.jpg 146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m28s165.jpg 146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m28s430.jpg 146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m28s675.jpg 146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m38s235.jpg 146-Ardha-TrikonasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Urdhva Mukha Pashchimottanasana - Umgekehrte Vorwärtsbeuge,

Ardha Urdhva Mukha Pashchimottanasana, Umgekehrte Vorwärtsbeuge 147-Ardha-Urdhva-Mukha-Pashchimottanasana05-07-12h47m27s540.jpg 147-Ardha-Urdhva-Mukha-Pashchimottanasana05-07-12h47m28s075.jpg 147-Ardha-Urdhva-Mukha-Pashchimottanasana05-07-12h47m28s400.jpg


Ardha Urdhva Prasarita Ekapadasana - Einbeinige Vorwärtsbeuge mit erhobenem Bein in einer bestimmten Variation,

Ardha Urdhva Prasarita Ekapadasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge mit erhobenem Bein in einer bestimmten Variation 148-Ardha-Urdhva-Prasarita-Eka-PadasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Urdhva Upavishta Konasana - Halbes nach oben ausgerichtetes sitzendes Eck,

Ardha Urdhva Upavishta Konasana, Halbes nach oben ausgerichtetes sitzendes Eck 149-Ardha-Urdhva-Upavishta-Konasana05-07-12h48m20s373.jpg 149-Ardha-Urdhva-Upavishta-Konasana05-07-12h49m08s522.jpg 149-Ardha-Urdhva-Upavishta-Konasana05-07-12h49m08s872.jpg 149-Ardha-Urdhva-Upavishta-Konasana05-07-12h49m09s217.jpg 149-Ardha-Urdhva-Upavishta-Konasana05-07-12h49m09s557.jpg


Ardha Urdhva Upavishtha Konasana - Halbes nach oben ausgerichtetes sitzendes Eck,



Ardha Ushtrasana - Halbes Kamel; das Kamel auf einer Seite/ einem Arm,

Ardha Ushtrasana, Halbes Kamel 151-Ardha-Ushtrasana05-07-13h23m28s000.jpg 151-Ardha-UshtrasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Uttanasana - Halbe stehende Vorwärtsbeuge,

Ardha Uttanasana, Halbe stehende Vorwärtsbeuge


Ardha Vasishthasana - Seitstütz bei gebeugtem Knie,

Ardha Vasishthasana, Seitstütz bei gebeugtem Knie


Ardha Vayu Muktyasana - Windbefreiende Stellung; eine Übung gegen Blähungen,

Ardha Vayu Muktyasana, Windbefreiende Stellung


Ardha Vrikshasana - Halber Handstand, auch genannt Adho Mukha Vrikshasana (nach unten schaunder Baum),

Ardha Vrikshasana, Halber Handstand 155-Ardha-VrikshasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Vrishchikasana - Skorpion mit gebeugten Knien,

Ardha Vrishchikasana, Skorpion mit gebeugten Knien


Ardhabaddhapadma - Eine allgemeine Bezeichnung für eine Handhaltung, bei der du mit einer Hand an den Fuß fasst,

Ardhabaddhapadma, Eine allgemeine Bezeichnung für eine Handhaltung 157-Ardha-Baddha-Padma-.jpg 157-Ardha-Baddha-Padma-Ardha-Baddha-Padmasana.jpg 157-Ardha-Baddha-Padma-Ardha-Baddha-Padmasana05-07-13h42m26s634.jpg 157-Ardha-Baddha-Padma-Asanalexikon.jpg


Ardha Baddha Padma Setu Bandhasana - Schulterbrücke im halben gebundenen Lotus,

Ardha Baddha Padma Setu Bandhasana, Schulterbrücke im halben gebundenen Lotus


Ardha Baddha Padma Uttanasana - Stehende halbe Vorwärtsbeuge im gebundenen Lotus,

Ardha Baddha Padma Uttanasana, Stehende halbe Vorwärtsbeuge im gebundenen Lotus


Ardha Baddha Padottanasana - Stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus,

Ardha Baddha Padottanasana, Stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus


Ardha Baddha Pashchimottanasana - Halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus,

Ardha Baddha Pashchimottanasana, Halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus


Ardha Chakrasana - Halbkreisstellung,

Ardha Chakrasana, Halbkreisstellung 162-Ardha-Chakrasana05-07-13h55m19s944.jpg 162-Ardha-ChakrasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Chandrasana - Halbmond; eine Gleichgewichtsstellung,

Ardha Chandrasana, Halbmond 163-Ardha-ChandrasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Matsyendrasana - Drehsitz,



Ardha Naukasana - Halbes kleines Boot,

Ardha Naukasana, Halbes kleines Boot 165-Ardha-NaukasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Navasana - Stellung des halben Bootes; die halbe Boot- Pose,

Ardha Navasana, Stellung des halben Bootes


Ardha Padma Halasana - Pflug im halben gebundenen Lotus,

Ardha Padma Halasana, Pflug im halben gebundenen Lotus 167-Ardha-Padma-Halasana.jpg 167-Ardha-Padma-Halasana-.jpg 167-Ardha-Padma-Halasana--.jpg


Ardha Padma Pavana Muktasana - Eine Übung, die die Lotusflexibilität entwickelt und auch die Kreuzregion entspannt,

Ardha Padma Pavana Muktasana, Eine Übung


Ardha Padma Setu Bandhasana - Schulterbrücke im halben Lotus,

Ardha Padma Setu Bandhasana, Schulterbrücke im halben Lotus 169-Ardha-Padma-Setu-Bandhasana05-07-14h19m34s321.jpg 169-Ardha-Padma-Setu-Bandhasana05-07-14h19m34s601.jpg 169-Ardha-Padma-Setu-BandhasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Pashchimottanasana - Halbe Vorwärtsbeuge,

Ardha Pashchimottanasana, Halbe Vorwärtsbeuge 170-Ardha-PashchimottanasanaAsanalexikon.jpg


Ardhasana - Halber Lotus oder halbe Sitzhaltung,

Ardhasana, Halber Lotus oder halbe Sitzhaltung 171-ArdhasanaAsanalexikon.jpg


Ardha Shalabhasana - Halbe Heuschrecke,

Ardha Shalabhasana, Halbe Heuschrecke Arghyasana 172 - Final.jpg 172-Ardha-Shalabhasana2-.jpg 172-Ardha-ShalabhasanaAsanalexikon.jpg Arghyasana 172 - Preparation.jpg


Ardha Utthitasana - Halb aufgerichtete Stellung, die die Hüft-, Knie- und Fußgelenksflexibilität entwickelt,

Ardha Utthitasana, Halb aufgerichtete Stellung 173-Ardha-UtthitasanaAsanalexikon.jpg


Arghyasana - Eine Vorbereitungsposition vom Rad,

Arghyasana, Eine Vorbereitungsposition vom Rad 174-Arghyasana2-Asanalexikon.jpg


Asasana - Stellung des Sitzes; der Stuhl,

Asasana, Stellung des Sitzes 175-AsasanaAsanalexikon.jpg


Ashta Chandrasana - Stellung des achtfachen Mondes,


{{#ev:youtube|y7YvWBfZ1Ew


Ashtanga Pranama - Achtpunktestellung; die Ehrerbietung mit acht Teilen; eine der 12 Stellungen aus dem Sonnengruß,

Ashtanga Pranama, Achtpunktestellung


Ashtavakrasana - Achtfach gekrümmte Stellung; eine Gleichgewichtsstellung auf zwei Händen,

Ashtavakrasana, Achtfach gekrümmte Stellung Ashtavakrasana 178 und 2049 Preparation .jpg


Ashva Sanchalanasana - Reiter-Stellung; auch Sprinter genannt; eine Variation von Anjaneyasana,

Ashva Sanchalanasana, Reiter-Stellung 179-Ashva-SanchalanasanaAsanalexikon.jpg


Ashva Sadanasana - Pferdestellung bzw. die Pferde-Sadhanas(?),

Ashva Sadanasana, Pferdestellung bzw. die Pferde-Sadhanas(?) 180-Ashva-Sadhanasananicht-hochladen-bis-Besprechnung-mit-Sukadev-.jpg 180-Ashva-Sadhanasananicht-hochladen-bis-Besprechnung-mit-Sukadev-Asanalexikon.jpg


Ashtangasana - Achtgliederstellung; eine andere Bezeichnung für die Knie-Brust-Stirn-Stellung,

Ashtangasana, Achtgliederstellung 181-Ashtangasana2-.jpg 181-Ashtangasana2-Asanalexikon.jpg


Avabhinna Pakshakasana - Stellung mit gebrochenem Flügel,

Avabhinna Pakshakasana, Stellung mit gebrochenem Flügel


Baddha Ardha Chandrasana - Verschränkte Halbmondstellung; eine Variation von Ardha Chandrasana, der Halbmondstellung,

Baddha Ardha Chandrasana, Verschränkte Halbmondstellung 183-Baddha-Ardha-Chandrasana05-07-15h23m00s042.jpg 183-Baddha-Ardha-Chandrasana2-.jpg 183-Baddha-Ardha-ChandrasanaAsanalexikon.jpg


Baddha Hasta Anantasana - Seitliche Stellung mit gefalteten Händen,

Baddha Hasta Anantasana, Seitliche Stellung mit gefalteten Händen 184-Baddha-Hasta-Anantasana05-07-15h23m52s427.jpg