Udarasana

Aus Yogawiki

Udarasana, Sanskrit उदरासन udarāsana n., deutsche Bezeichnung Bauchstellung, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Udarasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Makarasana. Wortbedeutung: Udara - Bauch; Asana - Stellung.

Udarasana, Bauchstellung
Udarasana 1504 Variation 1 - dynamisch view 1.jpg
Udarasana 1504 Variation 1 - dynamisch view 2.jpg
Udarasana 1504 Variation 2 - dynamisch view 1.jpg
Udarasana 1504 Variation 2 - dynamisch view 2.jpg
Udarasana 1504 Variation 3.jpg

Udarasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Udarasana:


Udarasana - Beschreibung der Asana

Udarasana ist die Bauchstellung. Verschiedene Übungen werden als Udarasana bezeichnet. Gharote zitiert in seinem Buch Encyclopaedia of Traditional Asanas Texte, die Udarasana wie folgt beschreiben:

Udarasana - So kommst du in die Asana

  1. Setze dich hin. Bringe die Fußsohlen zusammen. Zehen berühren sich.
  2. Falte die Hände um die Füße und ziehe dann die Füße zu dir hin.
  3. Halte die Fußsohlen zusammen und ziehe die Füße mit geschlossenen Fußsohlen zum Brustkorb und gib dann das Kinn auf die Füße.
  4. Schaue dabei zur Nasenspitze hin. Atme gleichmäßig ein und aus und genieße diese Stellung namens Udarasana, die letztlich ähnlich ist wie Brushasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Udarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Udarasana

Quellen

Udarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Udarasana kann auch geschrieben werden Udarasana, उदरासन, udarāsana, Udarasana, udarasana, Udarasana, Udara Pitha, Udarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Udarasana:

Udarasana ist eine Variation von Makarasana:

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
07.07.2024 - 12.07.2024 Body Voice Process
Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
Hagit Noam

Ausbildungen